


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.04.2008, 21:03
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Hört man viel Schlechtes von. Führt gerne zu bremsruckeln usw.
Ist verlockend, aber ich würde es lassen.
|
|
|
24.04.2008, 21:12
|
#3
|
Fahrender
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Jork
Fahrzeug: 735iA Bj.5/91;EZ 5/93 K,E,A;SL 320 R129 Rechtslenker Bj.94; Audi A6 2,5 TDI Avant Quattro ;Kawasaki GPZ 1000RX
|
Moin,
wenn Du die Arbeit zweimal machen willst dann nur zu.
Ich kaufe mir auch keine Originalteile, aber unter Textar geht bei mir gar nichts.
Die Billigscheiben sind nur einfach gehärtet und nach dem erstenmal
richtig bremsen flattert das ganze Auto.
Bei den Belägen ist es genauso, entweder extremer Verschleiß oder
nach fünfmal bremsen eine verglaste Oberfläche.
Suche Dir lieber einen günstigen Anbieter oder über AH Cuntz über
Forenrabatt.
Gruß Ulf
|
|
|
24.04.2008, 21:16
|
#4
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Aber auch Marke kann direkt Sch.... sein schon viel schlechtes von Ate und Co. gehört!Produktion nach China verlegt und besch...... Stahl etc.
Lieber orig.,da kannste denen wenigstens auf Dach steigen wenn wat is!
|
|
|
24.04.2008, 21:19
|
#5
|
Gast
|
Danke!
Hatte mir schon gedacht, dass das zuuuu günstig ist...
Gruß
Oliver
|
|
|
24.04.2008, 21:23
|
#6
|
Gast
|
Auf alle Fälle original!
Ich kenne jemanden, der hat sich sauteure Brembo Scheiben in seinen E38 bauen lassen, da er eigentlich dachte die wären noch besser...
Aber das Lenkrad ruckelte so sehr, dass man es sogar richtig festhalten musste!  Danach kamen wieder die originalen rein und es kostete mehr als doppelt so viel, da ja die Brembo noch viel teurer sind!
Ich will nicht wissen, wie sich da die Chinabremsen verhalten 
|
|
|
24.04.2008, 21:24
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
also solltest du den händler aus norderstedt meinen, ich habe damit bisher keine schlechte erfahrung gemacht, die dinger die ich drauf hatte beim 730 müssten jetzt ca. 30.000 km runter haben und soweit ich weiss tun die noch immer. auf den scheiben stand "zimmermann" auf den belägen "remsa".
wie gesagt möchte hier keinem widersprechen, aber bei mir haben die ordentlich funktioniert, habe auf meinem fünfer auch so ein set drauf, die haben jetzt auch über 30.000 km runter, tun zwar immer noch, sind aber wohl nun fertig (untermass).
|
|
|
24.04.2008, 21:26
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DrDealgood
also solltest du den händler aus norderstedt meinen, ich habe damit bisher keine schlechte erfahrung gemacht, die dinger die ich drauf hatte beim 730 müssten jetzt ca. 30.000 km runter haben und soweit ich weiss tun die noch immer. auf den scheiben stand "zimmermann" auf den belägen "remsa".
wie gesagt möchte hier keinem widersprechen, aber bei mir haben die ordentlich funktioniert, habe auf meinem fünfer auch so ein set drauf, die haben jetzt auch über 30.000 km runter, tun zwar immer noch, sind aber wohl nun fertig (untermass).
|
Zimmermann kenn ich von irgendwo her und habe schon öfters gehört, dass dies ausnahmsweise gut sein sollen!Also absolut keine Probleme!
Aber die aus China....nooo
|
|
|
24.04.2008, 21:27
|
#9
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Die Chinascheiben zerbröseln mal vorsorglich wenn se die Beläge komen sehen! 
|
|
|
24.04.2008, 21:35
|
#10
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Also mich haben die " originalen vom 'freundlichen' " bisher nur durch schlechte Performance im Winter
auf der BAB ( Schrecksekunde... ) und auch durch nicht vorhandene Hochgeschwindigkeitsvollbremsfestigkeit ueberzeugen koennen...
Drei "BMW" Saetze bisher verbaut... und wirklich nicht ueberzeugt von...
Beim E34/535i habe ich spasseshalber mal die Sport-Zimmermaenner mit "gruenen Belaegen' verbaut.
Und was soll ich sagen, die kommen demnaechst auch in den V12 rein.
Trotz BAB Vollbremsungen jenseits der 220km/h Marke und ein paar sportlichen Runden
auf der dem Nuerburgring - die Teile hielten wirklich was sie versprochen haben.
Und ich hatte auch keine "Schrecksekunde" mehr im Winter... = nass und unter Null Fading.
Preislich ungefaehr am Originalteil - aber von der Perfomance wesentlich "ueberzeugender"
Allerdings sollte man nicht die original BMW/ATE Belaege benutzen da sie sonst angeblich quietschen...
MfG
Tyler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|