Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 13:12   #1
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard Heckscheibe auf Autobahn gelöst

Hallöchen,

als ich heute mal meinen Dicken etwas "getreten" habe (natürlich erst nachdem die Betr.-temp erreicht war, locker... so nach 2 stunden fahrt) hat sich die Heckscheibe bei 5 Minuten Fahrt mit 230km/h gelöst. Ich dachte schon die fliegt mir weg. Bin natürlich gleich auf die Bremse und habe abgebremst.

Naja war dann bei Carglas und da würde nur das Abdichten bzw. wieder einkleben ca. 150€ kosten. Wenn die Heckscheibe nicht "ganz" ausgebaut werden kann, sind es 500€.
Da wird der Kleber wohl nach all den Jahren seine Wirkung verloren haben... so ein Mist aber auch. Hoffe dass die Scheibe Montag kommt, weil ich 16Uhr wieder nach Bayern muss.

Hatte bzw. habe keine Zeit Preisvergleiche durchzuführen, weil ja die Scheibe zur Sicherheit bestellt werden muss.
Was sagt ihr zu diesen Preisen, sind die ok oder wucher???

Geändert von sporky (19.04.2008 um 13:30 Uhr).
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 13:27   #2
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ruf mich mal bitte an!01755060004
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 18:45   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Hallöchen,

als ich heute mal meinen Dicken etwas "getreten" habe (natürlich erst nachdem die Betr.-temp erreicht war, locker... so nach 2 stunden fahrt) hat sich die Heckscheibe bei 5 Minuten Fahrt mit 230km/h gelöst. Ich dachte schon die fliegt mir weg. Bin natürlich gleich auf die Bremse und habe abgebremst.

Naja war dann bei Carglas und da würde nur das Abdichten bzw. wieder einkleben ca. 150€ kosten. Wenn die Heckscheibe nicht "ganz" ausgebaut werden kann, sind es 500€.
Da wird der Kleber wohl nach all den Jahren seine Wirkung verloren haben... so ein Mist aber auch. Hoffe dass die Scheibe Montag kommt, weil ich 16Uhr wieder nach Bayern muss.

Hatte bzw. habe keine Zeit Preisvergleiche durchzuführen, weil ja die Scheibe zur Sicherheit bestellt werden muss.
Was sagt ihr zu diesen Preisen, sind die ok oder wucher???
Also mein Schwiegervater nimmt für die Alte rausschneiten und wieder einkleben 50-60€
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 22:25   #4
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Hallo,

der von Carglas meinte "Wenn ich die Leisten heil abbekomme können wir die nochmal benutzen"... das Wort "wenn" gefiel mir in diesem Satz nicht.
Hat einer von euch schon Erfahrung mit den Leisten an der Heckscheibe gemacht? Wie bekommt man die am besten ab, wie bekommt man da alles am besten ab, um es nochmal zu verwenden?

Danke!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 16:40   #5
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Idee

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
der von Carglas meinte "Wenn ich die Leisten heil abbekomme können wir die nochmal benutzen"... das Wort "wenn" gefiel mir in diesem Satz nicht.
Hat einer von euch schon Erfahrung mit den Leisten an der Heckscheibe gemacht? Wie bekommt man die am besten ab, wie bekommt man da alles am besten ab, um es nochmal zu verwenden?
Die Zierrahmenprofile selber lassen sich mit etwas Geschick und einem weichen Werkzeug (Holz, Kunststoff) unfallfrei entfernen und notfalls auch wieder beibiegen, das sollte kein Problem werden.
Viel wichtiger sind die Klammern, welche den Rahmen halten.
Diese sollten UNBEDINGT erneuert werden, was ohnehin nur bei ausgebauter Scheibe möglich ist, da sie zwischen Karosserie und Scheibe geklemmt und verklebt werden (einfach eine Hand voll beim Freundlichen holen, anliefern und den Glaser ausdrücklich um Erneuerung bitten).
Mein Tipp lautet ausserdem, lieber eine Klammer mehr als eine zu wenig zu verwenden (genaue Vorgaben gibt es meines Wissens absichtlich nicht), eine leichte Verspannung der Profile kann ansonsten schnell zu einem hässlich abstehenden Rahmen führen.
Wenn die Scheibe schon mal draussen ist, würde ich ausserdem unbedingt mit kritischem Blick auf Rahmenkorrosion achten und diese ggf. sofort beseitigen.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:24   #6
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Hallo,

ich wollte heute eigentlich mal endlich meine Heckscheibe in Angriff nehmen, aber mir fehlen noch die Klammern. Ich bin grad am überlegen, ob man den Rahmen überhaupt entfernen muss, wenn man nur den Kleber erneuert...
Kann man das nicht alles in einem Stück ausbauen und dann so wie es ist wieder einbauen? Bekommt man die Klammern nur bei BMW?

Danke!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 16:14   #7
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Ich bin grad am überlegen, ob man den Rahmen überhaupt entfernen muss, wenn man nur den Kleber erneuert...
Du kannst natürlich versuchen, die Scheibe von innen, auf der Rückbank liegend, mit einigen beherzten Tritten aus dem Rahmen zu lösen - einen guten Fänger vorausgesetzt, könnte es so ohne Entfernung des Rahmens funktionieren.
In allen anderen Fällen wird sich die Scheibe mittels Klinge oder Draht kaum vernünftig freischneiden lassen, ohne die Klammern zu entfernen bzw. zu zerstören.
Schätze Dich glücklich, wenn Du das Glas überhaupt zerstörungs- und rissfrei hinaus bekommst.

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Bekommt man die Klammern nur bei BMW!
Denke schon - das Carglas und Co. (für den Eigenbedarf) sowas auch liegen hat, würde ich aber nicht ausschliessen wollen.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 16:20   #8
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Du brauchst mir da jetzt aber nicht so blöd zu kommen!!! Das war lediglich eine Frage und hätte sein können, dass es schon einige so gemacht haben. Wenn man hier gleich solche Antworten bekommt, dann kann man auf solch ein Forum auch verzichten.

Aber dennoch danke für die Antwort!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 16:30   #9
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Du brauchst mir da jetzt aber nicht so blöd zu kommen!!!
Könnte an der Frage gelegen haben, mir erschloss sich der Sinn einfach nicht.
An gut zugänglichen Stellen lohnt es sich manchmal, die Sache erst in Augenschein zu nehmen, dann das Gehirn einzuschalten und erst hinterher etwaige Fragen zu posten.
Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 16:37   #10
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Mick Beitrag anzeigen
Könnte an der Frage gelegen haben, mir erschloss sich der Sinn einfach nicht.
An gut zugänglichen Stellen lohnt es sich manchmal, die Sache erst in Augenschein zu nehmen, dann das Gehirn einzuschalten und erst hinterher etwaige Fragen zu posten.
Mick
Genau das habe ich bereits getan. Und von innen kommt man recht gut ran um den Kleber aufzutrennen, wenn die Verkleidung ab ist. Aus diesem Grund habe ich nachgefragt!!! Aber egal...

Die Leisten werden einfach "nur" nach oben abgezogen bzw. gedrückt?
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knall auf Autobahn Mike730i BMW 7er, Modell E32 23 18.06.2007 11:31
Motorraum: Wasserpumpenschaden auf der Autobahn Don Pedro BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2006 14:45
Ich auf der Autobahn Sewer Shark Autos allgemein 29 18.06.2003 13:02
Kofferraumdeckel liegt auf der Heckscheibe auf - kein Spalt! John McClane BMW 7er, Modell E38 41 21.05.2003 07:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group