Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Da gab es das Siemens C1, findet man öfter bei Ebay für um die 50 bis 100 Euronen.
Das war damals aber C-Netz. Ich würde empfehlen das du dir ein etwas neueres GSM 900 oder 1800 Autotelfon einbaust. Die gibts auch preiwert und passend für deine mittelkonsole.
Du kannst jedes "moderne" BMW-Autotelefon in deinen E32 einbauen - ist nur eine Frage des "richtigen" Kabelbaums.
Ich werde demnächst bei mir eins vom E38 einbauen.
Sobald ich das fertig habe, kann ich gerne mal hier posten.
Kann aber noch ein paar Wochen dauern ...
Ich habe ein Motorolla 1000 (D-Netz) mit desen Freisprecheinrichtung verbaut.
Aber NICHT auf dem extremst häßlichen Original-BMW-Mobiltelefon-Halter,
sonder auf der Original BMW-Mittelkonsole.
Ich finde diesen Einbauort wesentlich angenehmer.
Nachteile:
Wenn man im 5. Gang fährt kann man das Display nicht mehr lesen.
Durch einer erst vor kurzem eingebaute Schaltwegsverkürzung kommt man beim Schalten nun hin und wieder im 5.Gang minimal mit der Hand ans Telefon.
Vorteile:
Optisch erste Sahne.
Kein Klotz im Beifahrer-Fußraum.
Meine Geldörse fliegt in den Kurven nicht mehr so in der Gegend rum, wenn sie auf der Mittelkonsole liegt.
Bild:
[Bearbeitet am 14.4.2003 von FrankGo]
__________________
Signatur: Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
ich finde es ok, auch wenn es in grün ( brech ) erleuchtet, muss mal sehehn, kann man bestimmst auf orange oder rot umbauen.
Habe es vor 2 Jahren für 450 DM von einer Kollegin erworben, ohne Antenne. Bin ganz zufrieden, habe mir eine Twin-Card von D1 geholt, kann jetzt also sowohl im Auto als auch mit dem Handy mit der gleichen Nummer telefonieren. Nur muss ich aufpassen, jeweils das was sich als erstes einlogt ist "online", heißt im Auto Handy aus, wenn ich aus dem Auto bin Handy ein. SMS lassen sich recht einfach abfragen und ach die Gesprächqualität ist sehr gut. ( habe gerade gelesen das 2700 kostet heute noch 499 Euro - wahnsinn )
Gibts bei dem Auktionhaus bereits um die 70 - 80 Euro, z.B. hier:
Ich kann das Gerät generell empfehlen, hat mich noch nie im Stich gelassen. Mit einer Umschaltbox ( kostet 41 Euro) von Dabendorf kann es auch auf die normalen Boxen der Stereoanlage im Auto geschaltet werden, braucht man die "häßlichen" Lautsprecher nicht, den ich der Mittelkonsole habe wo normal die Tape-Box von Fischer ist ( habe CD-Radio )
habe orig. C-Netz Telefon Motorola cm 451 Festeinbau für E32 meine Frage dazu:
kann ich das Motorola International 2700
an die orig. Anschlüsse anschschließen (Antenne und Lausprecher)?
ist das nicht ein Porty oder irre ich?? Wie auch immer, das International 2200 wäre anschließbar, glaube auch das 1000 ist an die 2700er Blackbox anschließbar. Ob die Stecker vom Motorola cm 451 mit den Steckern des Lautsprechers und der Antenne ( Norm Antennenstecker?? ) vom 2700er passen passen weiß ich nicht, wobei ich nicht glaube, das sich die Stecker so deartig unterscheiden werden.