Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 13:31   #1
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Frage Nebelscheinwerfer gehn nicht trotz intaktem LKM-L

Hallo mal wieder

Ich habe ein neues Problem und keine passende Antwort im Forum gefunden:

Seit ich den Wagen habe, funktionieren die Nebler nicht. Das meldet der BC auch ordnungsgemäß.
Der Witz an der Sache ist, dass ich jetzt mal den rechten ausgebaut habe und dann feststellen musste, dass das Birnchen völlig in Ordnung ist... Nachdem ich auch Probleme mit dem Abblendlicht hatte, hab ich das LKM mal rausgenommen, die offensichtlich defekten Lötstellen neu gemacht, und - oh Wunder es ging wieder.
Nur die Nebler, die gingen nicht.... Also nochma LKM auf -> durchmessen -> Kontakte der Relais nochma mit Elektroreiniger säubern -> Alles in bester Ordnung. Das Relai im LKM schaltet auch und im Nebler kommt auch Spannung an.... Nur leuchten tun sie trotzdem nicht?! Wär mir jetzt eigentlich wurscht... NUR um die Karre endlich zu fahren brauch ich erstma den TüV und der arbeitet ja nach dem Motto: "Was dran ist muss funktionieren!"

Jetzt bin ich echt Ratlos und habe langsam keinen Bock mehr...

Hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem oder kennt da nen Fehlerpunkt?
Wenn ich bis morgen den Fehler nicht gefunden habe, dann werd ich ihn zum freundlichen geben. Soll der sich doch damit rumärgern! ICH WILL ENDLICH FAHREN!!! Allerdings würd ich mir diese Kosten halt gerne sparen

Liebe Grüße
Interstate
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 13:43   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm mal die vordere Stosstange ab, dann siehst Du diesen Stecker, normalerweise eingeklemmt in einen Plastikhalter, aber meist ist er zerbrochen. Der ist fuer die Aussentemperatur und die Nebler, meist sieht er so aus Innen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/OBC_...onnector-1.jpg
Den mal sauber machen und testen.
Geht ein bischen schwer auf. Zunaechst drehen, dann rausziehen/trennen.


Den Stecker gibt es nur bei den aelteren Modellen wie Deinem.

Ausbau Stosstange
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/210509/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 13:46   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Zitat:
im Nebler kommt auch Spannung an.... Nur leuchten tun sie trotzdem nicht?!
bist du dir sicher das die Glühlampen ganz sind....?
Sind vlt die Kontaktflächen in der Lampenfassung korridiert?
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 13:50   #4
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Standard

Ja, die Leuchtmittel sind 100%ig in Ordnung, hab sie mit nem Multimeter durchgemessen. Und wie gesagt, es kommt ja auch Spannung an, aber wohl nicht genug Strom um die Dinger zum leuchten zu bringen.
Der Stecker direkt am NSW und die Kontakte sind super in Schuss und auch trocken.

Danke für den Steckertip... da werd ich morgen gleich mal nachsehen... evtl. kriegt er ja nur noch kriechstrom.

Merci mal wieder für die schnellen Antworten.
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 13:51   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Und schau Dir genau die Plastikkappe an, letztes Bild, ob da noch beide Kabel dran sind.
Hatten sich mal bei mir geloest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/191902/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 14:07   #6
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Versuch zur Sicherheit mal ein anderes Leuchtmittel. War bei mir auch absolut sicher das die Birnchen ganz sind. Nach dem austauschen ging es dann. Ist das einfachste, weiter suchen kannst du dann bei Bedarf immer noch.

Vieleicht liegt es aber auch nicht an der Stromzufuhr sondern an der Masse. Leg doch mal zum Testen ein Kabel auf Masse und dirkt an die Fassung des Leuchtmittels.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 18:44   #7
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Standard

problem erledigt - auto verkauft ;P
gern haben lassen!
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funkschlüssel lässt sich trotz neuer Batterie nicht Initialisieren sexus BMW 7er, Modell E38 12 01.04.2008 19:42
Sturz stimmt nicht ganz trotz Fahrwerkseinstelung...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 6 07.10.2006 13:20
Wenn die Nebelscheinwerfer nicht mehr halten bzw. nicht rausgehen... CorpSpy E38: Tipps & Tricks 11 30.05.2006 17:05
Bremslicht geht nicht trotz LKM/CCM tausch!! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 12 16.02.2003 18:31
LKM oder nicht ? erftprince BMW 7er, Modell E32 3 05.02.2003 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group