


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2003, 20:54
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Kratzer am Stosstangengummi -- Wie repariert man das ???
Hi,
meinen neuen 750 IL habe ich euch ja bereits vorgestellt. Der Wagen ist wirklich aussergewöhnlich schön. Eine schadhafte Stelle hat er aber doch: Das Gummi der hinteren Stosstange ist verkratzt :( :( :(
Meine Frage:
Hat jemand sowas schonmal repariert und kann mir sagen ob und wie ich das mit meinen linken Händen repariert bekomme ???
Danke & Gruss,
Stefan
|
|
|
08.09.2003, 21:11
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo
versuche mal Nigrin Stoßstangenschwarz (kein Lack) einfach auftragen wie bei Schuhen koste etwa 5-8 € beim Extramarkt.
Hier ein Link mit Bericht.
Hält bei mir seid Alsfeld ohne Probleme den Tip hatt ich von Ianko aus dem Forum Danke nochmal.
Gruß
Gandalf
[Bearbeitet am 8.9.2003 um 22:17 von gandalf]
__________________
Gandalf
|
|
|
08.09.2003, 21:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
|
@Stefan....
Nigrin Stoßstangenschwartz ....genau das wars....haste meine U2U ...bekommen?
Und falls es tiefe kratzer sind...versuchs auch mit dem feinem schleifpapier...
@Gandalf...
hab mich nicht an die marke erinnern koennen...
Soll auch gut fuer Haarfaerbung sein...und shuhe....
mfg
Lord...schwarzfaerber
|
|
|
08.09.2003, 21:16
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
ich kann gandalf nur recht geben.
ich hab den tip auch aus dem forum. die flasche von nigrin gibts in jedem besseren baumarkt und bei mir hält das damals aufgetragene auch seit alsfeld  .
pass beim auftragen auf, dass du nicht die chromleiste mit anschmierst. das zeug deckt auch dort
greetz
der art
|
|
|
08.09.2003, 21:21
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Ich habe das Zeugs bei mir im Laden von Sonax. Soll aber nichts taugen. Dann werde ich also die Tage mal zu Obi fahren und mir das Gebräu von Nigrin zulegen.
Danke & Gruss,
Stefan
|
|
|
08.09.2003, 23:44
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. Kratzer am Stosstangengummi--Wie repariert man das ???
Hallo @schnuffi85
Erstmal,Glückwunsch zum V12 ...
Es mag zwar sein,dass das Nigrin Zeug gut funzt - aber,ganz einfach und günstiger geht es mit ganz normaler matt schwarzer Farbe aus der Dose ... Die Farbe aus der Dose auf ein sauberes Tuch oder Schwam sprühen und auf die Stelle verreiben,die weg soll ... Du wirst sehen,dass das auch bestens geht - sollte,die Stelle an der Stoßstange tief sein,mit Schmirgelpappier (nicht so grobkörnig) die Stelle glätten und wie schon beschrieben,die Stelle von der Stoßstange mit der Farbe aus der Dose bearbeiten ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
09.09.2003, 00:05
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Jo,
habe diese Reparatur auch bei meinem vor wenigen Tagen gemacht, man benötigt:
240er Papier zum Vorschleifen
600er Naßschleifpapier
1 Dose Spraylack schwarz matt z. B. von Dupli-Color; wahrscheinlich ist das Nirgin-Zeugs noch besser, da es wohl besser füllt und deckt.
Vorschleifen mit 240er, dann naß feinschleifen mit 600er, mit Spiritus oder Reinigungsbenzin die Stelle entfetten und vom Schleifstaub befreien. Dann abkleben und Bereich drum herum großzügig mit Zeitungspapier abkleben.
Dann lackieren (drei dünne Schichten, jeweils trocknen lassen)
Sieht super aus, paßt genau.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|