


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2008, 17:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
ET13 und ET15 bei 17 ZOLL Bördeln??
tag zusammen,
ich möchte meine alufelgen demnächst zum ersten mal auf meinem e32 montieren. es geht um die größe:
235 / 45 ZR 17 94Y 8,5Jx17H2 ET13 für vorne
255 / 40 ZR 17 94Y 10Jx17H2 ET15 für hinten
wer fährt diese kombination, oder kann mir jemand sagen ob ich nur hinten oder auch vorne bördeln muß ?? reichte es nur die kannten umzulegen?? was vielleicht noch erwähnenswert wäre...hab ne tieferlegung 55/35 drin. vielen dank schonmal für eure hilfe.
mfg kusse75
|
|
|
01.03.2008, 19:39
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
vorne brauchst du nix machen,dass geht so.
hinten wirst du warscheinlich aber bei ET 15 nicht ums bördeln rum kommen.
viele grüsse
peter
|
|
|
01.03.2008, 19:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Daham
Fahrzeug: E32-750il,usw..
|
Tja da wirste schon bördeln müssen
mfg
__________________
Wir haben alles was sie brauchen,was wir nicht haben das brauchen sie auch nicht
|
|
|
02.03.2008, 06:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Kann ich mir nich vorstellen, das hinten das Bördeln schon reicht. Dürfte sehr knapp werden.
Vorne passt`s.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
02.03.2008, 10:40
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Stone
Kann ich mir nich vorstellen, das hinten das Bördeln schon reicht. Dürfte sehr knapp werden.
Vorne passt`s.
|
ja, da hast du recht, ich hatte mich nur etwas zurückhaltend ausgedrückt,da
es wohl missverständnisse zwischen bördeln,rand umlgegen und aufweiten
gegebebn hat.
ich habe im moment die ET meiner hinterräder nicht im kopf,bei mir haben sie
zuerst die kante umgelegt ( wird hier als bördeln bezeichnet) dann wurde
das radhaus noch mit der rolle aufgeweitet,da die radhauskante an der seitenwand des reifen aufgesetzt hat.
beim tüv haben die dann einen holzklotz unter ein hinterrad gelegt und das
auto abgelassen,dadurch wird natürlich das rad sehr weit nach oben ins
radhaus gedrückt,dann wurde mit einer schablone das rad abgefahren,ob auch
überall noch genug "luft" ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.03.2008, 10:53
|
#6
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Tüv haben bei mein E30 einen Erstatzreifen vornelinks und hintenrechts (dito) die räder gelegt und das auto abgelassen, dadurch wird das Auto extreme belastet, die räder werden ins radhaus gedrückt, dann wurde mit einer Zollstock das rad gemessen, ob auch überall noch genug "luft" ist.
Wenn alles klappt bekommt man eintragung. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|