Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 10:15   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Frage Tieferlegungsfedern?

Hallo,
ich habe da ein problem, da die e32 gerne eine schöne keilform(nur leider zur falschen seite) bekommen mit der zeit, möchte ich was dagegen tun!

Ich wollte mir Tieferlegungsfedern besorgen. Jetzt meine Frage:
Reicht es wenn ich nur Federn für vorne kaufe ohne dämpfer? oder brauche ich gekürzte dämpfer?
brauche ich für den tüv auch hinten welche? oder ist es egal ob nu vorne?
Leider habe ich von diesen kram keine ahnung, da ich eigentlich nicht der fan von tieferlegungen bin! Aber es ist diesmal nötig, es sei denn irgendjemand kennt eine andere lösung! Aber bitte nicht von wegen schneid sie doch einfach ab oder so!
Ok Vielen dank im vorraus, für eure bis jetzt immer hilfreichen informationen!
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 11:19   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zunächst einmal wäre ein Bild Deines Wagen von der Seite hilfreich.

Dann die einfache Antwort:
Wenn Du keine Tieferlegung haben möchtest, warum willst Du dann eine kaufen ?

Dein Wagen wird hinten sehr weit runter gekommen sein.
Neue -originale- Federn hinten rein und gut ist es.

Vorne lässt Du die alten Federn drinnen und er hat dann dadurch, dass sich auch diese Federn -minimal- mit der Zeit gesetzt haben eine leichte Keilform, oder ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Tieferlegungsfedern Nightflyer Suche... 4 17.07.2007 08:58
E38-Teile: Tieferlegungsfedern Da Grunzl Suche... 4 24.06.2007 23:28
E32-Teile: Tieferlegungsfedern VA slaviner Suche... 0 10.10.2006 09:50
Tieferlegungsfedern AM-CROW1 eBay, mobile und Co 1 06.03.2005 07:46
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group