


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2008, 21:31
|
#1
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Unterschied BCIII / BCIV
Sers hab mal eine Frage zum Thema BC! Ich hab bei mir einen BCIII nachgerüstet. Ist das normal wenn ich auf dem Blinkerhebel die Info´s durchdrück um sie auf dem Kombiinstrument zu sehen, das diese im Display des BC selber auch mit weiter zappen? (Also ich hatte mal nen 93er E34 525i) mit BCIV und wenn ich da z.B. am BC den verbrauch angewählt habe konnte ich mir trotzem im Kombiinstrument was anderes anzeigen lassen z.B. die Reichweite oder Uhzeit. Das geht bei mir jetzt nicht wenn ich Verbauch wähle am Blinkerhebel wechsel der BC auch zum Verbauch. Also bei meinem 5er konnt ich 2 verschiedene Info´s anzeigen lassen das geht etz nicht liegt das am Unterschied vom BCIII und BCIV oder hab ich nen verdrahtungsfehler 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
24.02.2008, 21:37
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich weiss jetzt nicht genau,wie sich der BC3 vom BC 4 unterscheidet, bei
meinem BC 4 bleibt die BC anzeige immer eigenständig, ich habe dort immer
die uhrzeit und kann im CC die anderen funktionen durchklicken.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.02.2008, 21:54
|
#3
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Jo genau das meine ich das geht aber bei mir nicht, wenn ich CC mit dem Blinkerhebel durchdrücke Zeigt das CC und der BC immer das gleiche was eigentlich sinnlos ist. Ich kann dann den Verbrauch einmal im CC und einmal im BC betrachten. (Das ist wie beim E30 drückst am Blinkerhebel und am BC kannst ablesen.) Bei meinem E34 war das wie bei dir Uhr im BC verbauch im CC! Komisch naja ich kann damit leben es haben eben nicht viele den BCIII ich wollt auch erst den 4er, hab dann den aber geschenkt bekommen naja geht auch und mein Auto ist Bj87 und am BC ist auch ein Stempel aus dem Jahr 87 somit passt es wieder in den Jahren 86/87 war ja eh nur der BCIII zu haben.
|
|
|
24.02.2008, 21:57
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich denke,wenn einige der elektrik spezialisten hier deinen tread lesen,wirst
du sicherlich auch noch einen tipp bekommen,wo da der fehler liegt.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.02.2008, 00:03
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo laafer
auf die schnelle gefunden BC
Anschlüsse von III und IV sollten identisch sein
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.02.2008, 00:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Hallo Wolfgang!
Auf die Schnelle führt der Link zu SKF ....
" SKF.com / Produkte / Interaktiver Lagerungskatalog / Wellendichtungen /  Wear sleeves  SKF wear sleeves are available in two different designs, depending on size. One is the extremely thin-walled SKF SPEEDI-SLEEVE ( fig) which allows replacement seals of the same size as the original seals to be used. The SKF SPEEDI-SLEEVE is produced for shaft diameters up to and including 203 mm. For larger shafts, up to approximately 1 150 mm in diameter, SKF produces the LDSLV wear sleeves in two designs: the LDSLV3 ( fig) with flange, and the LDSLV4 ( fig) without flange."
I ch glaub nicht das Du das beabsichtigt hast.....
mfg
peter
|
|
|
25.02.2008, 04:39
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
schiet, gehört zu einer anderen Baustelle
nein der soll es sein BC Beschreibung
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (25.02.2008 um 17:30 Uhr).
|
|
|
25.02.2008, 07:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
In den alten Autos ist es beim BC Serie, dass der Klick auf den Hebel BEIDE Anzeigen synchron beeinflusst, in den neueren Autos sind die Anzeigen unabhängig.
Ob es am BC liegt oder am Rest des Autos: Keine Ahnung.
Ich vermute, es ist der neuere BC, der das besser kann.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
25.02.2008, 14:51
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Jo das kann gut sein das diese Sache eine verbesserung vom BCIII zum IVer is, denn die Anschlüsse sollten alle gleich sein ich hab das ding ja auch nur durch die MFU getauscht und der ging (Halt noch unterm Rücksitz die DWA rein gemacht aber sonst nix keine Kabel genändernt und auch sonst nix nur MFU raus und BC rein. Naja egal
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|