


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2008, 17:33
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
wie baue ich die türgriffschalen ab
hallo
ich hatte es mal gespeichert, nur wo....  ???
kann mir jemand sagen,wie ich die äuseren schwarzen türgriffschalen
abbaue, um die dichtungen darunter zu wechseln.
meine sehen jetzt so aus,wie auf dem bild und deshalb will ich sie mal
austauschen....nur wie baue ich die schalen ab....
viele grüsse
peter

|
|
|
23.02.2008, 17:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Türpappe ab und dann mit nem langen Steckschlüssel, ich glaube sogar, daß das Schloß noch davorsitzt, dann rausfummeln. Ist schon ne Weile her, daß ich das gemacht habe, war aber ne blöde Fummelei.
Gruß
|
|
|
23.02.2008, 17:40
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi Peter,
ich habe es
Türgriff
Türgriff
Da Johan den Türöffner ausbaut, muß die Türverkleidung ab, ist für den Türgriff alleine NICHT erforderlich!
Achtung! Einmal wird von PULL (E32), ein andermal von PUSH (E34) gesprochen
gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (23.02.2008 um 18:21 Uhr).
Grund: Erklärung
|
|
|
23.02.2008, 17:45
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
danke für die antworten,dass scheint ja etwas friemelig aber nicht schwer
zu sein.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 17:48
|
#5
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
du nimmst in der tür den ovalen gummi raus.
was du dann brauchst, ist so ein haken, wie du
zum einstellen der ventile beim R6 brauchst.
den führst du 1 - 1,5 cm richtung türschloss ein
bis du widerstand spürst. das ist dann die klammer
des schlosses.
über die klammer hinweg und zu dir her ziehen.
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung
..
|
|
|
23.02.2008, 18:00
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
[quote=7erE32;857438]du nimmst in der tür den ovalen gummi raus.
was du dann brauchst, ist so ein haken, wie du
zum einstellen der ventile beim R6 brauchst.
den führst du 1 - 1,5 cm richtung türschloss ein
bis du widerstand spürst. das ist dann die klammer
des schlosses.
über die klammer hinweg und zu dir her ziehen.[/QUOTE
die antworten werfen bei mir jetzt eine frage auf, muss die türpappe nun ab,
oder geht das auch ohne, indem man den ovalen gummi entfernt und dann
den " haken zieht"........ ( wie gesagt, es geht nur ums abbauen der äuseren
schalen,ans schloss selbst muss ich nicht ran.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 18:16
|
#7
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
nixpappenab, die fallen dir dann so entgegen
|
|
|
23.02.2008, 18:19
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 7erE32
nixpappenab, die fallen dir dann so entgegen
|
danke,dass wollte ich noch wissen, da ich nach dem durchstöbern der links
da etwas unsicher war.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 18:23
|
#9
|
7er - Haushalt des Mannes
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
|
nichts zu danken, schau dir lieber mein endprodukt in sachen lederpflege an 
|
|
|
23.02.2008, 18:28
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 7erE32
nichts zu danken, schau dir lieber mein endprodukt in sachen lederpflege an 
|
habe ich schon bewundert, echt super geworden.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|