


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2008, 17:54
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
mein dank an EEk28
hallo
als es heute bimmelte und der postbote brachte ein etwas grösseres
paket, war ich schon etwas nervös, ich dann schnell ausgepackt und jaaaaa,
mein überarbeitetes kombi war zurück.
ich hatte es EEk28 geschickt,damit er es mir mit einem öltemp anzeiger
versehen kann, als kleine zugabe gab es noch rote zeiger und etwas mehr
drehzahlen sowie etwas mehr km auf der skala.
er hat mir auch die komplette elektronik so angeglichen,dass das alle instrumente auch richtig anzeigen, dar chip muss ja wissen,das die werte
jetzt nicht mehr von einem M5 R6 kommen,sondern von einem V12.
ich möchte mich an dieser stelle noch mal ganz herzlich für die super arbeit,sowie die vielen tipps bedanken,dich ich von ihm bekommen habe.
viele grüsse
peter
ich hatte auch ein bild gemacht,aber dieses,was mir EEk28 zugeschickt hatte,ist besser ausgeleuchtet,so siehts nun im fuffi aus.

|
|
|
13.02.2008, 17:58
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Auch mir hat eek28 sehr geholfen und mein Tachoangleichung auf den 280/km/h Tacho gemacht hat!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
13.02.2008, 19:10
|
#3
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Öltemp-Anzeiger?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
13.02.2008, 19:10
|
#4
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Sieht sehr gut aus. Nur, wie bringst Du jetzt Deinem Fuffi bei, 300 zu fahren?
Grüße,
küfi
|
|
|
13.02.2008, 19:13
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von küfi
Sieht sehr gut aus. Nur, wie bringst Du jetzt Deinem Fuffi bei, 300 zu fahren?
Grüße,
küfi
|
Na wie wohl? Er hat doch jetzt 1000 Umdrehungen mehr. Da kann er halt auch schneller fahren, gell?
|
|
|
13.02.2008, 19:28
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MR77
Öltemp-Anzeiger?
|
ja, unterhalb des drehzahlmesser ist jetzt nicht mehr die verbrauchsanzeige,sondern der öltemp messer.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.02.2008, 19:31
|
#7
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Also Peter, da machst Du mich richtig neidisch
Sieht ja SUPER aus, ich habe heute noch kurz dran gedacht wie schön eine Öltempanzeige im Cockpit doch wäre
Dann hat das mit dem Adapter auch alles geklappt?
Gruß
Dennis
|
|
|
13.02.2008, 19:34
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von küfi
Sieht sehr gut aus. Nur, wie bringst Du jetzt Deinem Fuffi bei, 300 zu fahren?
Grüße,
küfi
|
hallo küfi
wenn er denn jetzt voll ausdrehen kann  geht er sicherlich noch
über die 300 km/h weg....... neeeeeeiiiiiin , ihr könnt das popkorn wieder
wegpacken, ich weiss, dass auch ein offener fuffi bei ca 270 dicht macht.
die drehzal und die km/h anzeige war im prinzip eine kleine zugabe, ich hatte
ein M5 kombi ersteigert,da hier die öltemp anzeige serie ist und wenn man
dann schon mal die möglichkeit hat, sind die beiden anzeigen gleich mit
umgerüstet worden. jetzt sind auch wieder alle zeiger in einer farbe,nämlich rot.
EEk28 hat mir dann noch die komplette elektronik so angeglichen,dass alle
anzeigen auch reale werte anzeigen.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.02.2008, 19:36
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus
Also Peter, da machst Du mich richtig neidisch
Sieht ja SUPER aus, ich habe heute noch kurz dran gedacht wie schön eine Öltempanzeige im Cockpit doch wäre
Dann hat das mit dem Adapter auch alles geklappt?
Gruß
Dennis
|
hallo dennis
nein, dazu ist es noch nicht gekommen, ich muss erst noch meinem schrauber
beibringen,dass ich am wochenende eine suuuuperwichtige reparatur habe, er
kennt mich ja inzwischen und wird sicherlich misstrauisch,aaaber ich denke,
ich werde ihn überreden können..... wie gesagt,denke ich...
viele grüsse
peter
|
|
|
13.02.2008, 19:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Unser alter E32 lief damals mit Serientacho mit ner langen Anlaufstrecke über
280 Tacho (!!!, keine echten !!!). Der muss damals aber auch heißgemacht
gewesen sein. Wir haben nix an der Elektronik gemacht, und der Erstkäufer
hatn nachm halben Jahr abgegeben, weil er ihm zu langsam gewesen ist  ,
der hat sich dann nen M5 oder B10 BiT geholt.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|