Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 17:14   #1
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard 750i: zylinderkopfdichtung platt?(öl in der ansaugbrücke!!)

tach zusammen,

habe euch gestern meinen unrund laufenden 750i vorgestellt. läuft nicht auf allen zylinder und vibriert etc. (einige zeilen im E32-forum tiefer)

war heute in der werkstatt. das ganze öl in der ansaugspinne ist nicht so gut. deutet auf kompressionsprobleme hin. die in der werkstatt wollen mir verschlissene kolben (150.000 gelaufen) verkaufen. da bin ich mir ne zweite meinung anhören gegangen - die klingt ein wenig besser (wenn auch nicht billig ).
alles deutet auf ne KAPUTTE ZYLINDERKOPFDICHTUNG hin !!
im kühlwasser steigen bei laufendem motor kleine blässchen hoch! darf net sein. ausserdem zünden einige zylinder nicht, weil wasser an die kerzen kommt bzw. keine kompression da ist (dichtung im ***** , also kein druck mehr - luft geht durch dichtung raus). daher der schlechte lauf. im wasser war ein leichter ölfilm.

so. meine frage: WAS HALTET IHR VON DIESER THEORIE??

ich finde es klingt schlüssig und erklärt vieles (obwohl die zeizung normal läuft und die karre nicht qualmt). neue dichtungen mit reinmachen kosten was? ... da mach ich mich mal schlau. vielleicht hat ja schon einer von euch den M70 machen lassen und hat erfahrung damit. am besten die ventilschaftdichtungen direkt auch neu, oder?
wenn der kopf gerissen ist, oder material schon abgetragen worden ist (fahre ja schon länger mit diesem problem rum), dann gute nacht!... kolben kann man sich ja bei der gelegenheit mal ansehen... sonst gehe ich auch diesem weg noch... ein steiniger zum perfekten motorlauf (habe schon vor längerer zeit hier im forum über meine "leidensgeschichte fuffi" berichtet...

schreibt doch mal eure meinung... danke.

lieben gruß
marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Demontieren der Ansaugbrücke beim 750er Christian123 BMW 7er, Modell E32 20 19.05.2022 14:19
Motorraum: 750i: Öl in der Ansaugbrücke M70 Marc750i BMW 7er, Modell E32 11 08.02.2008 17:16
gummistopfen an der ansaugbrücke ??? peter becker BMW 7er, Modell E32 6 01.04.2007 12:06
Motorraum: Riss in der Ansaugbrücke YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 0 10.04.2006 21:34
Motorraum: Rückwand der Ansaugbrücke beim M62B44 chr1zz530IV8 BMW 7er, Modell E38 1 17.06.2004 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group