tach zusammen,
habe euch gestern meinen unrund laufenden 750i vorgestellt. läuft nicht auf allen zylinder und vibriert etc. (einige zeilen im E32-forum tiefer)
war heute in der werkstatt. das ganze öl in der ansaugspinne ist nicht so gut. deutet auf kompressionsprobleme hin. die in der werkstatt wollen mir verschlissene kolben (150.000 gelaufen) verkaufen. da bin ich mir ne zweite meinung anhören gegangen - die klingt ein wenig besser (wenn auch nicht billig

).
alles deutet auf ne KAPUTTE ZYLINDERKOPFDICHTUNG hin !!
im kühlwasser steigen bei laufendem motor kleine blässchen hoch! darf net sein. ausserdem zünden einige zylinder nicht, weil wasser an die kerzen kommt bzw. keine kompression da ist (dichtung im ***** , also kein druck mehr - luft geht durch dichtung raus). daher der schlechte lauf. im wasser war ein leichter ölfilm.
so. meine frage: WAS HALTET IHR VON DIESER THEORIE??
ich finde es klingt schlüssig und erklärt vieles (obwohl die zeizung normal läuft und die karre nicht qualmt). neue dichtungen mit reinmachen kosten was? ... da mach ich mich mal schlau. vielleicht hat ja schon einer von euch den M70 machen lassen und hat erfahrung damit. am besten die ventilschaftdichtungen direkt auch neu, oder?
wenn der kopf gerissen ist, oder material schon abgetragen worden ist (fahre ja schon länger mit diesem problem rum), dann gute nacht!... kolben kann man sich ja bei der gelegenheit mal ansehen... sonst gehe ich auch diesem weg noch... ein steiniger zum perfekten motorlauf (habe schon vor längerer zeit hier im forum über meine "leidensgeschichte fuffi" berichtet...
schreibt doch mal eure meinung... danke.
lieben gruß
marc