


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.02.2008, 14:08
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Dauerplus in der Mittelkonsole
Hallo,
ich habe für meine Zusatzinstrumente und das PDA-Navi Masse und Strom von den Radiozuleitungen abgezweigt. Das ist irgendwie unbefriedigend, denn das sieht nach Kabelverhau aus. Ich würde lieber direkt am Sicherungskasten oder an einem Verteiler anstecken.
Die Frage, gibt es irgendeinen Verteiler für Masse, Dauerplus, Zündungsplus und Licht unter dem Armaturenbrett? Ich meine damit freie Steckplätze, an denen man direkt mit Kabelschuhen anstecken kann?
Falls nicht, hat jemand von Euch schon einmal zusätzliche Leitungen zum Sicherungskasten gezogen? Wenn ja, ist das mit vertretbarem Aufwand machbar?
MfG Klaus Stefan
|
|
|
05.02.2008, 14:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das einfachste wird sein, dass Du an das Kabel des Anzünders (beim Aschenbecher vorne) gehst.
Dieses ist total ausreichend abgesichert und Du brauchst keine langen Leitungen zu ziehen.
Solltest Du feiner absichern wollen, so kannst Du dies in die Kabelverbindung zw. Anzünder und Deinem Gerät tun.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
05.02.2008, 23:29
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich selbst hatte den Strom für mein PDA zuzüglich die GPS_Maus und das Handy von der Akkulampe im Handschuhfach genommen. Nachdem meine Batterie nach 3 Tagen so leer war das meiner nicht mehr angesprungen ist, hab ich mal den Ruhestrom gemessen und der war bei 170ma.
Jetzt ist alles über Radiozuleitung (Zündschloss) angeschlossen und der Ruhestrom bei 120ma (auch noch zuviel). Zumindest ist jetzt aber meine Batterie nicht mehr so schnell leer.
Darum mein Tip, überlege es dir genau alles auf Dauerstrom anzuschließen.
__________________
Gandalf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|