Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 10:20   #1
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard Serienfedern und Seriendämper

Hallo, hat jemand noch Serienfedern für den 740er und evt. Dämpfer für vorne rumliegen und würde sie günstig abgeben?

Ich will die Tieferlegung beim mein Wagen rückgängig machen. Also Tausch wäre auch möglich. Ich glaub er hat 40er Federn drinne. Und Sportdämpfer natürlich.

Ausserdem hätt ich noch folgende Frage:

Mein wagen hat ja nen Gastank hinten drinne. Nach der Wiederhochlegung denk ich mal dass er hinten etwas tief hängt.

Gibt es eine Möglichkeit für Fahrzeuge ohne Niveaure., dass man das Heck mit Unterlegscheiben oder änlichem etwas höcher legt? Natürlich hätte man dann etwas weniger federweg aber dass ließe sich schon verkraften.
Gut verstärkte Federn oder Sportferdern (ohne tiefer) könnte man für hinten auch nehmen aber dann isser ja wieder härter

Andere Möglichkeit: kann man eigentlich Serienfedern einfach etwas kürzen, also absägen, damit er vorne etwas tiefer kommt
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 10:27   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Es gibt einen Höherlegungskit von BMW , damit waren die Osteuropafahrzeuge ausgestattet!! Das gleiche gibt es von WEITEC macht auch ca. 20mm aus und kostet ca. 60 € ! Zum selberkürzen der Serienfedern: Hab in einem Motorsportbuch gelesen, daß das gehen soll. ICH RATE DAVON AB!!!! Die schrieben, daß man nicht zuviel abtrennen soll , da einem sonst die Federn aus dem Teller/Führung springen! Hol dir Tieferlegungsfedern für vorn und gut ! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 10:58   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich kann da christian nur beipflichten, mit der flex federn kürzen, wird sicherlich schwer ärger beim TÜV geben.
ich würde auch nur aufeinander abgestimmte teile verbauen.

das sogenannte osteuropa paket sind einfach nur dickere domlager,die dann
das auto ca 2 cm höher legen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 15:48   #4
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

danke für die guten tipps

habs schon gefunden, das Ostblock-Kit
Hört sich ja gar nicht so schlecht an. gut relativ teuer für das bisschen material, ca. 60euro + versand. wie ist's denn mit dem aufwand, geht das mal eben so einzubauen oder dauert's so ca. so lang wie anderen ferdern/dämper?
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 16:03   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
danke für die guten tipps

habs schon gefunden, das Ostblock-Kit
Hört sich ja gar nicht so schlecht an. gut relativ teuer für das bisschen material, ca. 60euro + versand. wie ist's denn mit dem aufwand, geht das mal eben so einzubauen oder dauert's so ca. so lang wie anderen ferdern/dämper?
tja, etwas aufwand ist das schon, die federbeine müssen raus, federn mit
dem spanner zusammenziehen, domlager abbauen, neues domlager aufsetzen,
das ganze wieder befestigen und das federbein wieder einbauen.
ich denke mal,dass man dann auf alle fälle hinterher auch mal das auto
vermessen lassen sollte,da sich sicherlich die einstellungswerte geändert
haben.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 17:07   #6
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein, Petern , muß man nicht vermessen lassen! Aber: Wenn das Zeug einmal raus ist, eventuell Dämpfer, Tonnenlager, Stabigummis tauschen! WICHTIG: Auch das Differentialeingangslager checken! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 11:24   #7
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

ist das nervig:

bei ebay gibts keine Serienfedern für den 740er. Nur diesen Tieferlegungs-Mist. Kann man auch Federn und Dämpfer vom 730i, 735i oder 730V8 nehmen? Dann ich ich vielleicht auch gleich das Problem gelöst dass er nach der "Wiederhochlegung" hinten nicht zu tief ist wegen der Gasanlage.

Was mich nur wundert ist das viele Ferden angeboten werden die für den
735i und den 750i passen. der 740 ist einfach ausgespart
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 11:33   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Oder, du nimmst die verstärkten Federn des E32 für Anhängerbetrieb! Die sind stärker vom Drahtdurchmesser und länger!! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 11:33   #9
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

lol, habe gerade aus Langeweile im ETK nachgeschaut, dort gibt es gar keine Federn für dich Gibt zwar Bilder, aber keine Teilenummern und keine Preise.
MfG Baumerous
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 11:50   #10
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

BMW Teile Nr.: Fahrzeuge - mit - Niveauregulierung: 33531134552

Fahrzeuge - ohne - Niveauregulierung: 33531131805



Es gibt von einem Hersteller Namens MAD sogenannte Zusatzfedern für den E32, welche aber per Einzelabnahme eingetragen werden müssen!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Serienfedern oder kpl. Dämpfer 735i Bj. 87 Ing66 Suche... 2 09.03.2007 22:31
Tieferlegung für E38/728i mit Serienfedern ernibird BMW 7er, allgemein 8 27.04.2003 08:18
Frage zu Serienfedern schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 8 09.11.2002 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group