Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mal wieder was neues gefunden bei Schmiedmann unter E34, die passen ja auch am E32 ohne Problem
Black headlights angel eyes
Product number: FL34KS
The product is not on stock. Expected delivery time is 40 working days.
Price excl. tax: € 222,84
Price incl. tax: € 278,55
Complete set inclusive everything for replacement! http://www.schmiedmann.com/ProductPi..._18153_big.jpg
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Die Teile sind der Hammer! Ist nun bloß noch zu klären, ob man bei diesen Klarglasscheinwerfern genügend Einbautiefe für einen Xenonbrenner hat!? Ich hatte mir mal welche schicken lassen, die waren so flach, da hat schon die H1 Glühlampe fast vorn rausgeschaut! MfG
die haben in Flensburg eine Filiale, Schmiedmann Deutschland. Anschrift im Link zu finden, man kann da auch die Sprache auf Deutsch umstellen, Peter. Einfach die Bundesflagge anklicken.
Hier werden sie aus Australien weltweit angeboten, da sieht man ein Bild in Grossaufnahme
Aus dem E34 Forum hat schon einer eine Anfrage an Schmiedmann geschickt ob sie E-Pruefzeichen haben oder nicht.
Mal abwarten.
Denke aber, dass wenn die in der EU anbieten, dies wohl auch haben, ansonsten nicht zugelassen.
Hier noch mal Info zu E-Prüfzeichen
ich wollte mir die Ringe selber rein machen und dabei ist mir aufgefallen, dass die Gläser nach innen hin mit einer speziellen Dichtungsmasse abgedichtet sind. wie bekomme ich folgende Ringe selbst installiert:
?
die Gläser selbst sind in einer Metallummantellung eingefasst. um die Gläser wieder, wie ursprünglich vorgesehen, einzusetzen, müsste die Ummantellung genauso wieder eingefasst werden.
wie soll das gehen? hat jemand Erfahrung mit diesem "Kit" sammeln können?
ich wollte mir die Ringe selber rein machen und dabei ist mir aufgefallen, dass die Gläser nach innen hin mit einer speziellen Dichtungsmasse abgedichtet sind. wie bekomme ich folgende Ringe selbst installiert:
?
die Gläser selbst sind in einer Metallummantellung eingefasst. um die Gläser wieder, wie ursprünglich vorgesehen, einzusetzen, müsste die Ummantellung genauso wieder eingefasst werden.
wie soll das gehen? hat jemand Erfahrung mit diesem "Kit" sammeln können?
Greetz
hallo
dazu musst du deiner frau beibringen,dir mal den backofen zur verfügung
zu stellen... schau mal in den anhang.. die anleitung ist von tazman hier aus
dem forum, in diesem tread auf dem zweiten bild siehst du das endergebnis.
sehr schön, vielen Dank
habe schon versucht, das Glas so abzubekommen... leider ist dabei das Metallgestell ein wenig beschädigt worden ist aber net viel, ich werde das dann mal mit dem Backofen versuchen, hehe