Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2007, 18:27   #1
KennyLogan
V8 forever
 
Benutzerbild von KennyLogan
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Leonberg
Fahrzeug: BMW X3 E83 3.0Si
Top! Vibrationen bei 80km/h im V8 - Experte vor Ort gesucht

Hallo,
eigentlich habe ich im Forum noch nichts wirklich Verwertbares gefunden.
Hardyscheibe, Mittellager, etc.

Mein alter geliebter Bock (Laufleistung: 280 Tkm), der mich erst wieder 3,5 Tkm zuverlässig durch Schwedens Wälder getragen hat, vibriert jetzt doch immer stärker. Bisher war es nur bei exakt 80km/h zu spüren, jetzt wird der km/h-Bereich immer größer. Lastzustand, egal: Schub- oder Beschleunigung gleichstark, evtl. etwas stärker bei Teillast. Vibration kommt aus der Karosseriemitte (Popometer), recht hochfrequent - vielleicht 5-10 Hz. Bei 4.Gang etwas stärker als bei 5. Gang. Kein Schlagen, keine wesentlichen "Zusatzeffekte" bei Kurvenfahrt - einfach nur Vibration. Ansatzweises Vibireren auch bei ca. 40km/h und ca. 160 km/h - also wohl irgendwas im Abtriebstrang.

Da ich viel mit 80km/h unterwegs bin, trübt dies die Fahrfreude ziemlich.

Der Freundliche rollt schon die Augen, wenn ich bei ihm auf den Hof rolle - er hat seine technischen Tipps schon eingestellt, waren ohnehin meistens nicht ganz zutreffend - so verkauft er mir kein neues Auto...

Aber im Ernst: bevor die Sache schlimmer wird, bitte ich höflich, dass ich mal bei einem echten Experten aus dem Forum, der in meiner Nähe (Leonberg bei Stuttgart) wohnt, vorbeifahren kann, so dass er mal reinsitzt und ne Runde dreht und dann was dazu sagen kann. Das wäre echt gut. Vielen Dank.

(Das Auto muss fit sein, wenn ich damit im nächsten April ans Nordkap fahre.)

Danke für Tipps
KennyL.
KennyLogan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 19:04   #2
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Klingt doch eigentlich wie der Klassiker - Vorderachse ausgeschlagen, einfach komplett neumachen.
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 19:24   #3
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
Klingt doch eigentlich wie der Klassiker - Vorderachse ausgeschlagen, einfach komplett neumachen.
Aber nicht wenn es aus der Mitte kommt.
Wenn es die Vorderachse wäre, hätte man Vibartionen im Lenkrad.
In diesem Fall wird es, wie bei mir, dass Mittellager oder das Gelenk der Kardanwelle sein.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 19:30   #4
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
Das mit dem "Popometer" kommt mir sehr bekannt vor.
bei mir wars das Kardanwellenmittellager.
Habe sicherheitshalber gleichzeitig die Hardyscheibe und den Simmering am Getriebe hinten mitgemacht.
Und Ruhe war.
Gruss Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 19:35   #5
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Aufs Kardanwellenmittellager würde ich auch tippen.
Wenn es mit der Diagnose noch etwas Zeit hat, könntest Du am 2.12. beim Stammtisch Süd-West vorbeischauen, der ist in Leonberg in der Sportgaststätte am Engelberg. Da sind dann alle E32-Experten der Region versammelt.
Auch der große Meister (jojo) wird zugegen sein...
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 20:15   #6
Bolle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolle
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
Standard

Ok, da bin ich wohl zu sehr von mir selbst ausgegangen... Leichtes Rumpeln/Vibrieren habe ich bei 80km/h nämlich auch, das Mittellager ist aber grade neu.

Müsste es beim Mittellager nicht eigentlich über den gesamten Bereich vibrieren, oder habe ich da einen Denkfehler? Nur zur Aufklärung für mich...
Bolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 16:16   #7
KennyLogan
V8 forever
 
Benutzerbild von KennyLogan
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Leonberg
Fahrzeug: BMW X3 E83 3.0Si
Top!

Danke für die Tipps.
Nur zur Info: Die Vorderachse (komplett, bis auf die Dom/Stützlager) ist quasi erst 10 Tkm alt. Von der Vorderachse kommen keine Vibrationen.

Ich werde mich mal zum BMW Stammtisch im Dezember aufmachen, falls ich da im Lande bin.
KennyLogan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 16:26   #8
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Mal so nebenbei:
Könnt es net auch ganz einfach sein und es fehlen evtl. nur Gewichte an einer Felge??
War bei mir auch so und ich hab mir nen Wolf gesucht!!
War dann die Felge links hinten und die hat dann bei 80km/h die Vibrationen verursacht!

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 16:29   #9
Krystyna 52
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Tornesch
Fahrzeug: 735 i / R6, Schalter, Bj. 03/88 /155 KW
Standard

erhöhe doch einfach Deine Durchschnitts V von 80 Km/h auf 120. Dann rollt er wieder ruhig.....Spass......

Könnte es an den Reifen liegen ? auswuchten bewirkt auch oft was.

gr. Krystyna
Krystyna 52 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 16:47   #10
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Top!

hallo,

so wie Du es beschreibst ist es eindeutig die Hardyscheibe. Ich hatte auch dieses Zittern direkt unterm Hintern. Nach dem Wechsel war es weg.
Allerdings sollte man bei der Gelegenheit auch gleich das Mittellager wechseln wenns schon länger drin ist.
Eine einzige Möglichkeit besteht noch. Lasse mal die Hinterräder auswuchten.
Das hatte ich auch schon mal und der Effekt war der selbe.
Anscheinend übertragen sich Vibrationen von hinten auf die Kardanwelle und das spürst Du dann wieder unterm Hintern.
Übrigens ist das wechseln der Hardyscheibe keine größere Sache. Habe ich - allerdings auf der Bühne- in einer halben Stunde gemacht.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Getriebeproblem E32, 750i - Experte gesucht! Sprachdetektiv BMW 7er, Modell E32 7 21.04.2007 21:28
Experte gesucht TomS Suche... 6 07.07.2006 23:21
Computer Experte gesucht!!!! Dringend!!!! black730 Computer, Elektronik und Co 35 29.11.2005 08:18
Experte gesucht !!! 716i BMW 7er, allgemein 8 24.09.2003 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group