


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2007, 13:39
|
#1
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Federbein E32 gleich mit E34? Wer weiss Bescheid?
Hallo,
möchte bei mir vorne die EDC-Dämpfer rauswerfen und normale rein haben.
Dafür brauch ich aber unter anderem 2 andere Federbeine und die Domlager vom nicht-edc Federbein.
Sind die Federbeine ohne EDC beim e32 und e34 gleich?
Das würde meine Suche enorm erleichtern...
Vielen Dank für die Antworten!
MfG,
Daniel
__________________
|
|
|
12.11.2007, 13:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Ja die sind baugleich. Du must nur auf die Radnarbe achten. Da gab es zwei verschiedene. Der Unterschied war der ABS Kranz. Zu erkennen sind sie an der Befestigungsschraube der Bremsscheibe. Bei der einen ist sie symetrisch zwischen zwei Radschrauben und bei der anderen asymetrisch. Du must auf jeden Fall die verbauen die auch bei dir drin sind. Sonst kann es zu Problemen mit dem ABS kommen. Du must von anfang an darauf achten das du die richtigen hast. Mit dem tauschen der Radnarbe ist es nicht getan da der ABS Sensor an einer anderen Stelle im Ferderbein sitzt.
|
|
|
22.02.2011, 19:34
|
#3
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Is wurscht, musst nur die andere Schraube nehmen um die Bremsscheibe zu fixieren und gut.
ABS funktioniert fehlerfrei.
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
|
|
|
22.02.2011, 21:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das braucht er doch nicht alles. Er kann ja die Federbeine Unten an der Radaufhängung abschrauben, so das diese am Fahrzeug Verbleibt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.02.2011, 22:35
|
#5
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|

Schonmal son Teil ausgebaut?
|
|
|
22.02.2011, 22:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja hab ich. Wo soll da das Problem bei den 3 Schrauben Unten liegen? Die Rede war doch wohl nur von dem Federbein, oder?
Gruss dansker
|
|
|
23.02.2011, 00:16
|
#7
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Es geht um die verschiedenen Radnaben und Radlager mit integrierten ABS Ringen.
Da isses wurscht, die kann man untereinander tauschen.
|
|
|
01.03.2011, 05:20
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i(bj 2.92-e32)
|
also ich will eigendlich das selbe machen, vom e32 735er bj 92 die federbeine raus und beim e34 525 bj 89 einbauen. nur die federbeine, muss ich dann nichts am ABS SYSTEM ändern. ?? ich hoffe nicht. muss ich danach was vermessen lassen ??
trifft das auch bei den dämpfern und federn für die hinter achse zu! Passt das eben so.
lg aus berlin.
rasche antwort wäre nett.
|
|
|
01.03.2011, 07:00
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Federbeine und Domlager am E34 ist eine Kunst fuer sich, sich da auszukennen. Da gibt es im E34 Forum so manche Diskussion ueber Durchmesser der Schrauben oben, Domlagerteilnummern usw.
Ich wuerde da was vom E32 nehmen, denn schon da gibt es genug zu beachten gemaess Baujahr und Monat.
|
|
|
01.03.2011, 07:20
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i(bj 2.92-e32)
|
mein PROBLEM IST.
das Sport FW vom e34 525i bj 3.89 ist durch, müsste neue patronen reinmachen.
nun hab ich hier noch einen e32 735i bj 2.92 mit einem H+R FW.
Der 7er kotzt mich eh an, weil ich da nicht weiter komme. Also würde ich DIE FEDERBEINE EINFACH WECHSELN.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|