


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.11.2007, 18:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, EZ 11/1990, 84`Chrysler LeBaron Cabrio, Daily`s 06 Citroen Berlingos,
|
Verstärker Soundsystem ersetzen - Adapter?
Hallo,
da mein Bavaria electronic CD Radio nicht funzt und ich den Verstärker im Verdacht habe, wollte ich diesen mit den Nachfolgemodell ersetzen. Meine Frage nun - gibt es einen Adapterstecker oder ähnliches dafür ? Der alte Verstärker ist der BMW 65121391752 -- den was ich jetzt hier habe ist der 65.12.8375007.9-634502. Das ist der fürs große Soundsystem - denke ich.
Sind von der Form und Befestigung gleich. Die schwarze Buchse ist gleich - nur die weiße nicht. Hab schon im Forum gesucht aber nix gefunden.....Danke gleich mal.
derdidi
|
|
|
10.11.2007, 19:42
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
hast du schon mal geschaut,ob das berühmt,berüchtigte weisse kabel angeschlossen ist??? es steuert nämlich vom radio aus den verstärker an und
dieser steuert erst dann die boxen an.
ohne das radio signal also kein verstärker und ohne verstärker keine boxen....
wenn nicht, würde ich versuchen erst mal einen original verstärker zu finden,dass
wird sicherlich viel,viel einfacher und günstiger werden,als die ganze elektrik
umzubauen.
wende dich doch mal an andre ( abenson hier im forum) er schlachtet "immer
mal wieder" ein auto und hat evtl. das richtige teil für dich.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.11.2007, 20:05
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, EZ 11/1990, 84`Chrysler LeBaron Cabrio, Daily`s 06 Citroen Berlingos,
|
weißes Kabel -- ist das mit der Schaltspannung oder ? - ja 12 Volt liegen an und der Verstärker schaltet auch ein. Nur kommt nur ganz leise was aus den Lautsprechern - wenn das Radio voll aufgedreht ist. Eine Spannung am Stecker zum Verstärker habe ich zwischen 0 Volt und ca. 1.7 Volt Wechselstrom bei voller Lautstärke gemessen - also vom Radio kommt was an
|
|
|
10.11.2007, 20:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
|
Hi!
Nach deiner Beschreibung,ist dein Verstärker defekt !
War bei mir genauso!
Mfg.
Wing
|
|
|
15.11.2007, 20:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, EZ 11/1990, 84`Chrysler LeBaron Cabrio, Daily`s 06 Citroen Berlingos,
|
Hallo,
jo - war der Verstärker. Hab heute einen bekommen - und siehe da - das Radio geht wieder. Da ich mir auch gleich ein paar CD Cartridge geschossen habe, konnte ich den CD Player ausprobieren. Leider nix los. Die CD wird eingezogen und das Laufwerk versucht paar mal die CD anzuspielen - aber nix passiert. Es wird kein Track angezeigt und nach ca. 4 - 5 Versuchen wird die CD wieder ausgeworfen. Auch bissel rumdrücken usw hilft nix - hat vielleicht jemand eine Idee ? -- Ich werde das Radio am Wochenende noch mal aufmachen und mal sehn....
Gruß Dietrich
|
|
|
16.11.2007, 10:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
|
Linse verschmutzt oder dejustiert - wäre da vorsichtig beim Rumbasteln, als Laie kann man da schnell mehr kaputt als heil machen.
Ist aber ein Radio wo die Reparatur lohnt, das große Professional ist auch heute vom CD-Klang her noch sehr brauchbar.
|
|
|
16.11.2007, 11:26
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, EZ 11/1990, 84`Chrysler LeBaron Cabrio, Daily`s 06 Citroen Berlingos,
|
glaube ich fast nicht - weil die CD gar nicht erst gestartet wird - dreht sich auch nicht. Hat sich aber eh erst mal erledigt, beim Entfernen der Anschlusskabel des CD Laufwerkes ist das dicke Flachkabel an der Buchse auf der Platine abgerissen.... Aber wenigstens geht das Radio jetzt.
Ich habe ja noch ein paar Monate Zeit - vielleicht kriege ich irgendwo ein gebrauchtes CD Radio. Ich werde das Auto eh erst im Frühjahr mal anmelden und habe außerdem noch andere Baustellen....
Grüße derdidi
|
|
|
16.11.2007, 11:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
|
Kontaktschalter der Laufwerksmechanik? Ist bei Home-Hifi CD-Playern ein beliebter Fehler...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|