Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2003, 00:33   #1
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard Getriebeöl wechseln trotz defekten Kühlers?

Hallo, habe ein Problem:

Ich habe einen 735i E32 Modelljahr 1988. Der Kühler ist defekt, und zwar dort, wo der kleine Schlauch vom Überlaufbehälter in den Kühler geht. Unter dem Schlauch ist das PLastik spröde. Letztendlich wird alles nur noch vom verkrusteten Frostschutz zusammengehalten.

Ich wollte diese Woche das Automatikgetriebeöl wechseln, was ja auch nicht gerade billig ist.

Meine Frage: Lohnt sich das mit dem Getriebeölwechsel überhaupt, wenn in den nächsten Wochen sowieso der Kühler gewechselt werden muss? Das Automatikgetriebeöl wird auch auch im selben Kühler gekühlt!

Oder gibt es da noch andere Lösungen den Kühler wieder zu reparieren, da der sonst eigentlich noch in Ordnung ist! Zum Beispiel verschweissen mit flüssigem Kunstoff oder so? Und wenn, wer macht sowas oder kann man das auch selber machen?

Gruß Didi
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 00:39   #2
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Moin didi735!
Du kannst ruhig das Getriebeöl wechseln. Wenn Du später die beiden Schäuche am Kühler ab schraubst kommt fast kein Öl mehr dort heraus.
Das Öl läuft bei Motor aus alles zurück ins Getriebe.


Buddy
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 00:42   #3
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard

Danke Buddy für die schnelle Antwort!

Dann bin ich ja beruhigt, denn den Getriebölwechsel sollte ich unbegingt machen, da das Getriebe ab und zu ziemlich hart schaltet.

Gruß Didi
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 05:20   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich glaube Du legst Deine Prioritäten falsch.

Was ist Dir lieber (im Extremfall)?
Hartes schalten und defekte Achs- und Antriebswellenlager oder ein Hitzetod des Motors ??

Mach das mit m Kühler, denn da ist ordentlich Druck drauf.
Also "hält vom verkrusteten Frostschutz" ist nicht...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 23:23   #5
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard

War heute bei meinem Freundlichen, habe gleich einen neuen Kühler bestellt und den Getriebeölwechsel verschoben! Wird jetzt alles auf einmal gemacht: Kühlerwechsel und Automatikgetriebeölwechsel. Kostenvoranschlag laut BMW-Vertragswerkstatt: Ca. 800,- Euro!!!

Gruß Didi
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 13:41   #6
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo
den Kühler würde ich reparieren lassen (Wasserkasten tauschen lassen) gibt es Spezialisten für. Hatte ich glaube ich irgendwo schon mal mal geschrieben. Aus und Einbau des Kühlers ist kinderleicht also selber machen.Glaube beim 6er muß man nur mit dem richtigen entlüften aufpassen.
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 20:39   #7
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Didi,
Du mußt ja eine Menge Geld haben. Wie kann man sich einen Kühler bei BMW kaufen. Im Zubehör kostet der Kühler ca.230 Teuro und der ist von Behr also Original. Aber es muß ja jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß Mario
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 15:36   #8
didi735
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von didi735
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: 79787 Lauchringen
Fahrzeug: 750i E32
Standard

Hallo Speedy,

ich weiß, daß er im Zubehör um einiges günstiger ist, aber ich kann ihn ja auch nicht selber einbauen. Und da es jetzt die letzten Tage dringend war, habe ich ihn gleich bei BMW bestellt und einbauen lassen.

Gruß Didi
didi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 15:50   #9
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Didi,
sollte ja auch kein Vorwurf sein. Ich denke aber, dass es bestimmt jemanden hier im Forum gibt, der Dir da hätte helfen können.

Gruß Mario

[Bearbeitet am 19.3.2003 von Speedy]
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group