


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.11.2007, 15:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Xenon eingebaut
So, Freunde der Nacht! Ich hab nun bei dem kleinen R6 endlich die Teelichter entfernt und Xenon eingebaut! Farbtemperatur 4300K . Also nicht kasperblau und polizeianlockend!Das komische war/ist, daß ich vorher 100Watt Megawhite drin hatte und diese Lampen anfingen,sich zu verfärben! Und das nach ca. 4 Wochen! Also Xenon , das verdient den Namen Licht!!!
|
|
|
07.11.2007, 15:36
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
07.11.2007, 16:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Was für "Umrüstsets" sind denn da empfehlenswert?
Solche Dinger gibt es bei ebay ja für knapp 200€. Lohnt sich der Umbau?
Mich stört die etwas schwache Lichtausbeute meines E32 auch, weil ich vorher an ganz gute Xenon Lampen gewöhnt war.
Grüße
Jan
|
|
|
07.11.2007, 16:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ sandstein
Bei eBay eingeben: Xenonnachrüstsätze und anzeigen lassen! Ich nehm die vom Mitglied emschanow, der hat nen Mobilfunkshop. Hab für das 4300K incl. Versand 62€ bezahlt und für das 6000K 89€ ! Wie du Glück hast! Würd max. 8000K empfehlen! MfG und viel Glück, äh Licht!
|
|
|
07.11.2007, 16:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Danke für die Info
Bei dem Preis ist das ja auch echt verlockend, wenn man bedenkt, was so ein Paar echte gebrauchte Xenon Scheinwerfer kosten.
Ich würde mir die Dinger auch sofort holen, aber ich befürchte da Stress mit dem TÜV und evtl mit der Polizei. Zudem hat meiner leider auch keine Scheinwerferreinigungsanlage.
|
|
|
08.11.2007, 06:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ach was solls! Der 730 R6 von mir hat auch keine SWR! Aber dafür jetzt Licht! Wenn du es so genau nimmst mit der Polizei, bzw. Vorschriften,dann dürftest du erst gar nicht mit den Teilen liebäugeln, da der Einsatz von Xenonbrennern in H1 SW verboten ist! Aber das muß jeder selbst wissen! Ich bereue es nicht! MfG
|
|
|
08.11.2007, 07:19
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Ach was solls! Der 730 R6 von mir hat auch keine SWR! Aber dafür jetzt Licht! Wenn du es so genau nimmst mit der Polizei, bzw. Vorschriften,dann dürftest du erst gar nicht mit den Teilen liebäugeln, da der Einsatz von Xenonbrennern in H1 SW verboten ist! Aber das muß jeder selbst wissen! Ich bereue es nicht! MfG
|
Muß ich dir mal zustimmen,und ich glaub sogar das für xenon nicht nur SWR nötig ist sondern die SW auch eine automatische Höhen/Weitregulierung haben müßen.
Und davon ab,möchte ich behaupten das das kontrollierente Personal das wohl gar nicht so bemerken wird,denn wenn man heut mal auf die Strasse schaut haben schon fast 50%aller FZG Xenon,so das wir da gar nicht damit auffällig sind.Und hand Hand der linsen im abblendlicht,denkt eh jeder die FZG haben serienmäßig Xenon. würde diesbezüglich zumindest schon oft gefragt.
|
|
|
08.11.2007, 08:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ja, und dann ist es wohl noch so, daß Fahrzeuge, die vor 2000 mit Xenon nachgerüstet wurden, keine ALWR und SWR brauchen! Das ändert aber nichts an dem - eigentlich verbotenen - Einsatz von Xenonbrennern in H1 SW! Ich rate: Rein damit!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|