vollig neues Thema (?): Reifenhöhe
Hallo,
eine frage die mich schon seit langem beschäftig ist die reifenhöhe an einem fahrzeug. Dazu hab ich bisher kaum was gefunden im netz.
Es geht darum welche Vor- bzw Nachteile es mit sich bringt, am gleichen Modell entweder grosse oder kleine Reifen zu fahren, jetzt mal unabhängig von der Breite. Man sieht ja öfter mal irgendwelch Tuning Polos und Corsas die anscheinend niedrigere Reifen drauf haben (eingetragen) als die Serienreifen. Welche Vorteile bringt das?
Ich selber finde es viel schöner wenn ein Wagen möglichst grosse Räder hat. Man darf ja glaub ich + - 2% vom Abrollumfang der Serienreifen fahren, aber könnte man sich auch grössere Räder eintragen lassen?
Die Felgengrösse will ich bei der überlegung mal ausser Acht lassen, schon klar dass man verschiedene Höhen mit unterschiedlichne Felgen erreichen kann.
Es sähe doch bestimmt cool auch wenn man sich auf nen E32 die Reifen von nem E38 oder E65 aufziehen würde, was wohl nur ohne tieferlegung mölich ist.
Der E32 hat je die gleichen Reifenhöhen wie der E34 und ich finde Grössere würden ihm ganz gut stehen
was fällt euch zu dem Thema ein?
|