Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 12:58   #1
SchwarzerBaron
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SchwarzerBaron
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
Idee Anschluss vom Clarion Radio an dem großen Soundsystem

Hallo Leute!

Mein Ziel ist es das große BMW Soundsystem mit meinem Clarion Radio zu nutzen. Die ACR Story wo ich mir das Clarion Radio für sehr teures Geld einbauen lassen habe kennt ihr ja bereits.
Ansonsten könnt ihr sie Interner Link) hier nochmal nachlesen.
Das Problem ist, dass ein 750er ohne meinen iPod für mich weniger Wert hat als mein alter Corsa es hatte weil ich nicht ohne Musik fahren kann. Jetzt hatte ich folgende Idee. Dieses Clarion Radio hat sonen kleinen Adapter wo man entweder nur den Strom, oder aber auch direkt die Lautsprecher mit ansteuern kann. Man geht mit in den Adapter mit nem ISO Stecker rein und wählt ob nur Strom oder nur auch die Lautsprecher angesteuert werden. Jetzt hat das Radio Ansteuerungsmöglichkeiten für vorne links/rechts und hinten links/rechts. Hinten im Kofferraum ist ja dieser BMW Verstärker oder was auch immer das sein mag. Wenn ich jetzt die Antenne vom Kofferraum nach vorne hin verlängere dürfte ja die schöne Heckscheibenantenne wieder funktionsfähig sein. Für die Lautsprecher habe ich ja hinten an den Kabeln auch jeweils eine Beschriftung für vorne links/rechts und hinten links/rechts. Sagen wir mal ich würde die Kabel vom Radio anschneiden (ja ich weiss Jungs, aber ich sehe keinen besseren Weg und mit Lüsterklemmen sollte es passen) und ebenfalls die vom Kofferraum und würde die +- mässig richtig miteinander verbinden hätte ich doch ordnungsgemäßen Sound oder sehe ich das Falsch? Braucht der hintere Teil des BMW Radios welcher im Kofferraum sitzt unbedingt das Professional RDS oder reicht ihm ein beliebiges Audiosignal? Braucht der eine Remote Leitung oder flutscht das so durch wenn ein Audio Signal ankommt? Und nicht zuletzt steht die Frage im Raum wo ich die Kabel langführen sollte.
SchwarzerBaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 17:17   #2
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Also ich fasse mal meine bis jetzt gesammelten erfahrungen zusammen !

Wenn man einen Vertsärker hat gehen von dort aus jeweils nur die Plus Leitungen an die einzelnen LS .
Masse haben die irgendwo zusammengelegt .

Also mit einem Radio oder Endstufe schonmal garnichts zu machen .

Mein Vorbesitzer hatte einfach ein paar Kabel reingeworfen und alles zusammengeklemmt mit dem resulatet das ich jeweils 1,8Ohm auf einem Kanal hatte !

Ich habe dann alles wieder Neu verkabelt und jeweils vorne in die A-Säulen eine 3wege weiche reingemacht .

Das selbe hinten nochmal in 2wege ausführung .


Zu diesem akuten Problem : Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/radio...end-81027.html

Kann ich bis jetzt sagen das man da auch alles Neu verkabeln muss wenn man einen anderen Radio einbauen will .

Also Antenne nach vorne ziehen usw. usw. usw .
Und LS Kabel usw !!!!!!

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 18:27   #3
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

hast du den Umbau schon hinbekommen? Bist du vielleicht irgendwann mal unterwegs im Raum Harz? Ich könnte dir den Umbau machen.

Dein Problem ist folgendes: Der Verstärker vom Soundsystem hat die Frequenzweichen für die Lautsprecher integriert. Deshalb hat ACR dir wohl nur einen angeschlossen... Du brauchst also einerseits neue Kabel in den Kofferraum, anderseits brauchst du im Kofferraum Passivweichen, die den jeweiligen Lautsprechern den ihnen zugedachten Frequenbereich zukommen lassen.

Einfach nur neue Kabel in den Kofferraum reicht nicht......

Falls du noch Fragen hast, melde dich.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CD-Wechsler-Anschluss vorhanden?? Welches Radio harmoniert mit DSP?? Martin740i BMW 7er, Modell E38 4 11.07.2007 00:18
Elektrik: MFL Anschluss am Radio HeinrichG BMW 7er, Modell E38 10 25.02.2007 16:22
Innenraum: Cd Radio passt das Radio vom e36 bj2000 auf den e38 cass. radio ? levko BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2006 10:33
Innenraum: AUX Anschluss für BMW Business Radio Joachim BMW 7er, Modell E38 0 05.06.2004 17:12
AV Anschluss SZille BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2003 21:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group