Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2007, 16:22   #1
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Frage Dringend Hilfe benötigt , welches Teil ist das ?

Moin moin ,

habe plötzlich stark tropfenden Ölverlust an diesem Teil . Da ist so ein Keramikteil dran und zwei Kontakte . Ist wohl irgendein Fühler . Auf jeden Fall ist das Keramikteil defekt und es tritt Öl aus . Da ich mich nicht so genau auskenne , sag mir doch mal einer von euch , welches Teil das ist . Wenn ihr dann auch noch die entsprechende Teilenummer für mich hättet , könnte ich es gleich am Montag beim Freundlichen bestellen . So könnte ich es gleich am nächsten Wochenende einbauen .

Oder vielleicht hat einer von euch so ein Teil noch neu oder gebraucht rumliegen und kann es mir kurzfristig schicken .

Bin ja die Woche über mit dem LKW unterwegs und hab in der Woche keine Zeit , um mit dem Bimmer gleich zum Freundlichen zu fahren .

Vielen Dank im voraus .

Donnerer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kopie von Ölprobleme 036.jpg (204,6 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ölprobleme 024.jpg (136,1 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ölprobleme 032.jpg (148,0 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ölprobleme 033.jpg (146,2 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ölprobleme 035.jpg (187,3 KB, 62x aufgerufen)
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 16:49   #2
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hi Donnerer,

ist auf jeden Fall Pentosin, was da raus läuft.
Warte mal bis Erich aus Japan, der bestimmt gerade noch schläft, das liest, er wird Dir auf jedenfall weiter helfen.
Sicher kommen noch andere Helfer dazu. Etwas Geduld.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 17:17   #3
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Donnerer,

auf jeden Fall ist das das Regelventil der Niveauregulierung, ich suche bloß noch den Fühler im Katalog, der ist bis jetzt nicht zu finden gewesen aber ich schau mal noch ein wenig.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 17:17   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Drucksensoren/-melder sind das, hatte ich auch vor kurzem.
Kommt durch die Pins raus.
Hier haste beide Nummern, horizontal und vertikal
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autohausaz.com/search/pro...rning%20Switch
Bekommst Du bestimmt auch im Zubehoer, sind von ATE.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 17:21   #5
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard Sevus Donnener

Der seitlich eingeschraubre ist der Öldruckschalter (34351182270) und kost ein 30er beim Freundlichen, der wo von oben eingeschraubt ist, nennt sich Bremsdruckdifferenzschalter (34331150922) und kost auch ein 30er beim Freundlichen!
Und wenn der Druckregler (34331159752) wo die teile eingeschaubt sind ein riss hat, dat kost dann 540.-
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 17:38   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Der seitlich eingeschraubre ist der Öldruckschalter (34351182270) und kost ein 30er beim Freundlichen, der wo von oben eingeschraubt ist, nennt sich Bremsdruckdifferenzschalter (34331150922) und kost auch ein 30er beim Freundlichen!
Und wenn der Druckregler (34331159752) wo die teile eingeschaubt sind ein riss hat, dat kost dann 540.-


Druckregler hab ich noch 2 auf Lager liegen gebraucht fuer den 750, wenn Du wirklich in D keinen finden solltest.
Aber die gehen sehr selten kaputt. Wechsel die Druckschalter und gut ist's.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 18:20   #7
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Top! Tolle Hilfe mal wieder !!!

Moin moin ,

möchte mich für eure schnelle Hilfe bedanken .

Mein besonderer Dank gilt dabei unserem Forumsmitglied " Andre - Abenson " . Er hat mir nach einem kurzen Gespräch das fehlende Teil gleich am Montag zugeschickt . Fand ich echt toll . So konnte ich es am Wochenende direkt einbauen .

Solch schnelle und zuverlässige Hilfe kann man nicht genug lobend erwähnen .

MfG Donnerer
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 20:18   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin moin ,

möchte mich für eure schnelle Hilfe bedanken .

Mein besonderer Dank gilt dabei unserem Forumsmitglied " Andre - Abenson " . Er hat mir nach einem kurzen Gespräch das fehlende Teil gleich am Montag zugeschickt . Fand ich echt toll . So konnte ich es am Wochenende direkt einbauen .

Solch schnelle und zuverlässige Hilfe kann man nicht genug lobend erwähnen .

MfG Donnerer
hallo donnerer

hast du sie trockenen gesichtes wechseln können????

ich kann mich noch erinnern,als ich die beiden regler gewechselt habe, ging
einer ohne probleme zu wechseln,aaaaber als ich den anderen herausgedreht
habe, sah ich hinterher aus wie eine ostmanische wanderwutz......
und ja, ich hatte vorher gepumpt, um das systhem "druckfrei" zu bekommen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:59   #9
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo donnerer

hast du sie trockenen gesichtes wechseln können????

ich kann mich noch erinnern,als ich die beiden regler gewechselt habe, ging
einer ohne probleme zu wechseln,aaaaber als ich den anderen herausgedreht
habe, sah ich hinterher aus wie eine ostmanische wanderwutz......
und ja, ich hatte vorher gepumpt, um das systhem "druckfrei" zu bekommen.

viele grüsse

peter


Ach, daher also die Sommersprossen...........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 12:44   #10
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

habe besagtes teil am sonntag ausgetauscht... dachte da würden meine seltsamen geräusche herkommen... taten sie leider nicht
war recht easy... und ich hatte da keine spritzereien oder ähnliches - alle verschraubungen mit schlüssel lösen (max. halbe umdrehung) und ab dann nur noch mit den fingern arbeiten... dann kann man gar keine leitungen unter druck öffnen sondern wartet einfach ab bis das pentosin rausgetrielt ist...


was genau macht dieser verteilerblock (?) eigentlich ????
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches ist das verantwortliche Teil? -Pitman arm oder Lenkgetriebe? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 16 24.09.2007 13:23
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 16:09
Karosserie: Dringend Hilfe benötigt ! Unfall ! Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 24.01.2006 17:39
Was ist das für ein Teil und für welches Auto? OlliE23 Autos allgemein 8 07.03.2003 00:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group