


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2007, 19:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Frage zu serienmäßigem Xenon im 7er...
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Hella-Streuscheiben Xenon identisch mit den normalen sind?
BMW-Nummer normal: 63 12 1 390 276,
BMW-Nummer xenon: 63 63 12 8 356 534.
Oder wie unterscheiden die sich?
Danke für Tips...
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
|
|
|
12.10.2007, 19:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
|
Hallo Sechserfreak,
die Streuscheiben vom Xenon und Halogen sind nicht identisch, die von Xenonscheinwerfern sind generell anders, da diese das licht anders brechen und du eine andere Ausleuchtung dadurch bekommst.
Gruß Martin
|
|
|
12.10.2007, 20:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Xenon Streuscheiben
Womit das dann auch geklärt wäre... danke.
|
|
|
13.10.2007, 08:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Das heißt man müsste die Streuscheiben eigentlich auch tauschen, wenn man einen H1 Xenon-Umrüstsatz verbaut um ein gescheites Ergebnis zu erhalten?!
|
|
|
13.10.2007, 08:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Nein,wenn du einen Nachrüstsatz, z.B. von eBay verbaust,dann brauchst du nichts zu tauschen! Ergebnis ist top! Bedenke aber,daß so Sachen wie ALWR und SWR vorgeschrieben sind! MfG
|
|
|
13.10.2007, 10:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Nein,wenn du einen Nachrüstsatz, z.B. von eBay verbaust,dann brauchst du nichts zu tauschen! Ergebnis ist top! Bedenke aber,daß so Sachen wie ALWR und SWR vorgeschrieben sind! MfG
|
Das stört mich nicht, da Niveauregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage bereits vorhanden sind.
|
|
|
13.10.2007, 10:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Na,dann ! Versuch dein Glück! Achte aber darauf,daß du einen Nachrüstsatz mit einer Farbtemperatur von max.8ooo K kaufst! Ansonsten ist das Licht zu blau und du siehst eventuell weniger - so riet man es mir jedenfalls! Außerdem,denk ich mir,wenn das Licht zu blau ist,dann hält dich ja eventuell die Rennleitung eher an! Mein Tip: Der Händler,der die für 85€ plus 5€ Versand anbietet. Wie gesagt, nur meine Empfehlung! MfG
|
|
|
13.10.2007, 14:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Ich dachte eh an 6000k da ich es nicht so blau haben will, außerdem ist alles was höher eine Aufforderung an die Rennleitung einen an zu halten. Das hast du schon richtig erwähnt.
|
|
|
13.10.2007, 16:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Gelöscht da Mitgliedschaft gekündigt...
Fahrzeug:
|
Kann ich nen Fuffi als Nicht-Xenon Besitzer mit solchem nachrüsten?
|
|
|
13.10.2007, 16:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Aber natürlich,das ist kein Problem!!!!  Dauert ca.1 Stunde und gut. Gerade ein fuffi , als das Spitzenmodell,sollte Xenon haben! Mit den Teelichtern drin sieht man ja nichts! Man fährt blind wie ein Maulwurf. MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|