


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2007, 17:14
|
#1
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Scheinwerferglas
Hat jemand eine Idee bzw. Ahnung mit welchem Klebstoff ich die Scheinwerfergläser an den Scheinwerfern befestigen kann?
Gruß Robert
|
|
|
02.09.2007, 17:17
|
#2
|
BMW-Fahrer
Registriert seit: 06.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
|
Sikaflex?.........
|
|
|
02.09.2007, 17:18
|
#3
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Hab´s mal mit ganz normalem Scheibenkleber wieder geklebt... hält bombenfest!
|
|
|
02.09.2007, 17:48
|
#4
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Hab´s mal mit ganz normalem Scheibenkleber wieder geklebt... hält bombenfest!
|
Bei mir nicht mal 24std. Sollte noch dazu gesagt werden, dass ich E39 Standlichtringe eingebaut sind.
Gruß Robert
|
|
|
02.09.2007, 17:57
|
#5
|
BMW-Fahrer
Registriert seit: 06.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
|
Klebestellen gut entfettet, z.B. mit Aceton?
|
|
|
02.09.2007, 19:41
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe es schon einige male gesehen,dass mein kumpel bei solchen arbeiten
die kartusche mit dem kleber verwendet,wo eigentlich die scheiben mit
eingeklebt werden.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.09.2007, 19:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo Robert, wie wärs damit?
http://www.conrad.de/Elektronik-Mess...lebeset-38.sap
Conrad ist auch in München, in der Schillerstrasse, fahr doch mal vorbei.
Grüsse Alfred
|
|
|
02.09.2007, 20:19
|
#8
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von Apollo
|
Hmm 5g ist etwas wenig.... Aber die Scheinwerfer liegen auch in Dresden..., hat erstmal wieder die alten Halogen dran....
Gruß Robert
|
|
|
02.09.2007, 20:33
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, nur der Ordnung halber, es sind 9gr. 5gr. der Kleber, 4gr. der Aktivator.
Wird sehr dünn aufgetragen.
Grüsse
|
|
|
02.09.2007, 20:53
|
#10
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, nur der Ordnung halber, es sind 9gr. 5gr. der Kleber, 4gr. der Aktivator.
Wird sehr dünn aufgetragen.
Grüsse
|
OK hast gewonnen, aber es muss auch abdichten..., sonst kann ich mir noch Goldfische kaufen  .
Gruß Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|