


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2003, 19:18
|
#1
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
motorlaufprobleme 200puls!!!!
Also so langsam ist hier schluß mit Lustig.
Der Motor ist mechanisch in einwandfreiem Zustand, mit super kompression, neuer nocke, überarbeitetem kopf, neuer steuerkette, neue Lager usw. JETZT läuft er nur nach Lust und Laune!
Im Klartext:
Zeitweise läuft er gut, hat jedenfalls keine nennenswerten probs beim anlassen, nimmt das gas recht sauber an, und geht nicht aus. DANN kriegt er aber seine phasen und nimmt gar kein gas an. Gibt man plötzlich vollgas bleibt die leerlaufdrehzahl, er läuft nur etwas unruhiger. Während der Fahrt nimmt er das gas an solange man es nur gaaaanz eben antippt. Bei etwas mehr gas hat es den anschein als ob man ihn abgestellt hätte. Merkwürdig auch noch: wenn er solche phasen hat läuft er im leerlauf normal.
Ich würde gefühlsmäßig eher auf mangelnde kraftstoffzufur als auf die zündung tippen.
Aber woher kann das kommen?
Die momentanverbrauchsanzeige geht übrigens nicht auf 0 zurück, wenn man etwas mehr gas gibt, und keine leistung kommt. Ih hatte nämlich schon die schubabschaltung in verdacht, es fühlt sich nämlich genau so an, wenn die schubabschaltung aktiv ist, und wenn man in diesen "phasen" etwas mehr gas gibt.
Übrigens, bin gestern viel autobahn gefahren, da ists nur einmal passiert, jetzt im stadtverkehr kommts häufiger vor. Eigentlich nur bei betriebstemperatur, kann aber nicht ausschließen das es kalt auch vorkommt.
Es ist übrigens ein 735er von 88, mit handschaltung. Benzinfilter ist auch neu.
zwischendurch läuft der wagen 20, 30 km völlig zufriedenstellend, mit angemessenem verbrauch ( bahn konstant 130 - 150 um 10L, stadt ohne kaltstarts 12 -14) und.... so wie ich sagen würde auch halbwegs normaler leistung.
wäre echt super wenn von euch noch jemand eine idee hätte.
Inzwischen liegen die nerven blank, habe das auto erst seit januar, und schon über 2500 euro für ersatzteile bezahlen müssen. (diverses an Motor, achsen, kühler, usw)
Übrigens zeigt sich meine werkstatt wenig kooperativ, weil der wagen die probleme eben nicht immer macht. Ich müsste mit bis zu 350 euro für eine diagnose rechnen :(:(
mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
24.02.2003, 20:40
|
#2
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Komm vorbei ich hab diese Woche Urlaub.
Und ausser an meinem neuen rum zu schrauben helfe ich gerne.
Gruss \\Seven

|
|
|
24.02.2003, 22:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Gib nochmal die Infos zu dem Fahrzeug - dann ist das einfacher einzugrenzen.
gruss
Frank
|
|
|
25.02.2003, 09:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
kleine Frage: hast Du ein GAT Euro 2 Set verbaut? Habe gestern bei meinem mal wieder die Sicherung reingesteckt. Bin noch nicht mal bis zur Autobahn gekommen. Keine Gasannahme, sch.... Leerlauf, Schaukeln...
Sicherung wieder raus und alles war wie vorher. Gat kaputt?
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
25.02.2003, 20:51
|
#5
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
@Claus1
Ne der hat kein Gat System verbaut. Habe mir heute das Auto angeschaut.
Als Seba heute bei mir war lief das Auto eigenlich ohne nenneswerte Probleme gut.
Wir haben den Mengenmesser getauscht und es war sofort eine Laufveränderung zu merken.
Wie das Auto sich im kalten zustand verhält wird uns Seba sicherlich mitteilen. Er kommt sowieso am Samstag noch mal vorbei.
Ich hab da noch so eine Idee von wegen Schubabschaltung.
Schaun wir mal.....!
Gruss Claus
|
|
|
26.02.2003, 10:29
|
#6
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Mahlzeit
Schubabschaltung?
Erstmal dickes Lob an Claus, sowas nennt man schnelle und kompetente Hilfe!!
Kalt? Naja, naja, er fährt sich kalt ganz gut, nur der leerlauf ist ganz am anfang etwas unruhig, aber das werd ich auch noch irgendwie hinkriegen. demnächst werden erstmal ventildeckeldichtung und einfülldeckeldichtung getauscht, und noch dieser schlauch zwischen drosselklappe und massenmesser. Vielleicht saugt er einfach nur etwas falschluft.... Nur ihr müsst verstehen das ich bei diesen ausgaben mit dem auto ( habe ihn seit ende januar, habe schon 1900 euro investieren müssen) nicht so schnell voran komme.
Warm jedenfalls äuft er gut, bin heute nochmal 40km gefahren, ohne probleme. Allerdings hatte ich auch mit dem alten massenmesser schon mal 50, 60km ruhe, aber ich denke das problem ist gelöst.
So langsam muss ich mich um das vordere radlager kümmern, und vor allem, um das LENKGETRIEBE!!!
Zwar hat mich - weil ich am WE unter dem auto eingeschlafen bin - eine dicke erkältung erwischt, und ich muss dringend die kupplung an dem auto von meinem vater machen, aber ich melde mich wenn sich was neues ergibt, von wegen letzte kleine schwankungen im kaltlauf....
mfg
und frohes schaffen
seba
|
|
|
27.02.2003, 08:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Unter dem Auto eingeschlafen ? 
Mir würde ja X Ort einfallen, wo man einschlafen kann. Aber unter dem Auto ?
Viele Grüße.
|
|
|
27.02.2003, 10:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wir dürfen aber davon ausgehen das Du das Auto nicht mit ins Wohnzimmer/Schlafzimmer nimmst? ... *g*
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
motorlaufprobleme
|
seba |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
26.01.2003 23:30 |
|