


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2007, 19:47
|
#1
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
klima funzt nicht
Hallo zusammen
als ich Heute meine Klima anmachte Funktionierte sie noch einwandfrei.
Dann stellte ich den Wagen ca. 1Std. ab und von da an Funktioniert sie nicht mehr.
Der Klimakompressor rastet ein aber im Schauglas sieht man nicht das Klimagas Transportiert wird.
Habe die Anlage erst vor ca. 3 Wochen neu befüllen lassen mit Kontrastmittel man sieht auch dadurch kein Leck und Druck ist genug drauf das habe ich festgestellt als ich Heute an den Befüllstutzen mal auf den mittleren pin gedrückt habe .
Die Sicherungen sind auch alle ganz habe sie aber Komplett getauscht.
Was könnte das Problem sein.
Auchso den Kompressor habe ich auch voe ca. 3 Wochen getauscht (gebraucht aber noch in Ordnung).
Danke euch für eure Hilfe.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
15.07.2007, 19:58
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E32 Bj. 88 730i
|
Kenn mich ja noch nicht so gut aus ,- aber wo ist dieses Schauglas bei nem E32, Bj. 88 730i
|
|
|
15.07.2007, 20:00
|
#3
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
neben den einfüllstutzen im Motorraum beifahreseite
|
|
|
15.07.2007, 20:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Wenn der Kompressor mitläuft , was er ja eigentlich bei zu geringem Druck im System nicht tun sollte !?
Kann es wohl am Kompressor selbst liegen .
Ansonsten evtl. doch zu wenig Kühlmittel drin ?
|
|
|
15.07.2007, 20:39
|
#5
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Kühlmittel ist genug drin.
Was soll denn am Kompressor defekt sein.
|
|
|
15.07.2007, 21:35
|
#6
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hat denn keiner einen Ratschlag für mich was es sein könnte
|
|
|
15.07.2007, 21:55
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi givings41
Vom reindrücken hörst du nicht wieviel bar noch drin ist! Das gas geht oft schneller weg als du denkst, gerade wenn eine Anlagen über ein halbes Jahr nicht gefült wurde! Schau die vorne den Kondensator an, ob der durch Steinschlag beschädigt ist, dann schau dir das Expansionsventil hinterm Handschufach an, wenn das kaput ist, kühlt es nicht! Dann such nach der gelblichen Flüssigkeit, auch die Trocknerflasche vorne rechts unten!
Gruß Reinhard
|
|
|
15.07.2007, 22:00
|
#8
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo Reinhard
wie sehe ich wenn das Ventil Derekt ist.
Der Kondensator ist heile und ich sehe nicht das es irgentwo grün ist alles abgesucht
mein Kontrastmizzel ist grün
|
|
|
15.07.2007, 22:13
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi givings41
Ich weis dass die Flüssigkeit grün ist, aber wenn die austritt, dann ist die meist gelblich, mit einer UV-Lampe kannst das sehen! Vielleicht ist das Expansionsventil defekt, dann kühlt die auch nicht richtig, und wenn bei der hitze wie heute der Zusatzlüfter nicht läuft, schaltet die Klima wegen Überdruck ab!
Gruß Reinhard
|
|
|
15.07.2007, 22:34
|
#10
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Reinhard
sie hat ja Heute supi gekühlt bis ich den Wagen abstellte und nach ca. 1 Std. wieder Gefahren bin dann ging gar nix mehr überhaupt keine Kühlleistung mehr.
Die Anlage wurde vor ca. 3 Wochen neu Befüllt und hatte seit dem keine Probleme bis heute.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|