Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 19:03   #1
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard Bordcomputer und ZV

Hallo alle miteinander,
Ich hab da mal ein Frage zum Bordcomputer.
Ich habe, um es meiner Frau zu zeigen , die Funktionen Limit , Dinstanz und damit verbunden Ankunft eingegeben und bekomme sie nun nicht mehr zurückgesetzt.
Entweder bin ich zu doof die Anleitung zu verstehen oder es steht dort nicht drinne......

Ein weiteres Problem bereitet mit die ZV, wenn ich abschließe, schließt sie wieder auf, erst beim 2ten mal bleibt sie zu.
Der Kofferraum wird nicht immer mit auf oder abgeschlossen, wenn ich aber vom Kofferraumschloß aus auf oder abschließe, geht alles andere entsprechend auf oder zu.
Dazu wäre noch zu sagen, das der ZV-Motor vom Kofferraum lose war.

Noch eine blöde Frage, woran erkenne ich, ob meine 7er Niveauregulierung hat?

Gruß-pleshiboy
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:27   #2
bmw54
Der Schrauber
 
Benutzerbild von bmw54
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
Hallo alle miteinander,
Ich hab da mal ein Frage zum Bordcomputer.
Ich habe, um es meiner Frau zu zeigen , die Funktionen Limit , Dinstanz und damit verbunden Ankunft eingegeben und bekomme sie nun nicht mehr zurückgesetzt.
Entweder bin ich zu doof die Anleitung zu verstehen oder es steht dort nicht drinne......

Ein weiteres Problem bereitet mit die ZV, wenn ich abschließe, schließt sie wieder auf, erst beim 2ten mal bleibt sie zu.
Der Kofferraum wird nicht immer mit auf oder abgeschlossen, wenn ich aber vom Kofferraumschloß aus auf oder abschließe, geht alles andere entsprechend auf oder zu.
Dazu wäre noch zu sagen, das der ZV-Motor vom Kofferraum lose war.

Noch eine blöde Frage, woran erkenne ich, ob meine 7er Niveauregulierung hat?

Gruß-pleshiboy

Hallo erst mal,

zu 2) Liegt vielleicht an der Verbindung zum rest das da irgendwo ein Wackliger ist!!!

zu3) wenn der Bimmer mal länger steht und das heck stark nach unten ist oder sich mal unters auto legen
__________________
MFG.
Stefan
bmw54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:28   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

die nieveau regulierung erkennst du, wenn du mal hinten unter dein auto
schaust,wenn von den stossdämpfern jeweils ein schlauch abgeht,der dann
in einer metallkugel endet,dann hast du niveau.

die metallkugeln ( auch bomben genannt) sind die druckspeicher.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:31   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bmw54 Beitrag anzeigen
Hallo erst mal,

zu 2) Liegt vielleicht an der Verbindung zum rest das da irgendwo ein Wackliger ist!!!

zu3) wenn der Bimmer mal länger steht und das heck stark nach unten ist oder sich mal unters auto legen
er darf mit dem heck nicht absinken,wenn er das tut, ist meist das regelventil der niveau defekt, es lässt das pentosin (oder hydrauliköl) wieder zurück in den behälter fliessen und das sollte nicht so sein.

viele grüsse

peter

hier sieht man auf der linken seit,den schlauch mit der kugel ganz gut.
(die roten pfeile bitte einfach ignorieren,da ging es um ein anderes problem)


Geändert von peter becker (26.06.2007 um 19:38 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:35   #5
bmw54
Der Schrauber
 
Benutzerbild von bmw54
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
Standard

Auch nicht beim Längeren stehen??? Ist das nicht normal wenn man den bimmer länger stehen lässt das dass öl wieder zurück läuft und wenn nicht was könnte daran dann kaputt sein??
bmw54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 21:55   #6
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ne, das Regelventil ist wie ein Ventil , z.B. Reifen. Lässt nur Luft rein aber nicht raus. Genauso ist das bei den Stoßdämpfern, werden mit Öl (Pentosin) hochgedrückt, je nach Höheneinstellung und sollten dann auch so bleiben. Ob der Wagen beladen wird, oder leer ist. Sollte immer die gleiche Stellung haben. Senkt er sich aber nach einiger Zeit ab, ist höchstwahrscheinlich das Regelventil etwas undicht. Soll aber nicht so dramatisch sein, solange er bei starten des Motors wieder sofort seine Höhe einnimmt. Die Bomben sind es bestimmt nicht, denn dann müßten beide gleichzeitig kaputt sein. Wenn nur eine Bombe defekt wäre, würde er auch nur auf einer Seite absenken.
Ich habe das gleiche Problem gestern hier angeschrieben, aber vorerst kümmere ich mich nicht darum, solange er die Höhe beim Fahren hält ist doch alles O.K.

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 22:47   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi pleshiboy
Wenn die ZV nach dem Ab, oder auch Aufsperren sich wieder von selbst schliest oder Öffnet, ist irgend wo ein Kabel ab. Das ist so gewollt Programmiert damit man das erkennen kann. Setz dich ins Auto und drück den Knopf auf der Fahrertür runter, gehen alle mit, dann ist es dort IO, dann das ´Gleiche auf der Beifahrerseite, reagiert es aber auf einer Seite nicht, dann musst du dort ein gebrochenes Kabel suchen! Ich schätze dass in der Fahrertür das Kabel weiß/schwarz/gelb gebrochen ist. Es sind an der ZV bei den Vordertüren 6 Kabeln, und wenn eins gebrochen ist zeigt es das GM mit sofortigen öffnen oder schliesen an dass eine Leitung defekt ist!
Am BC: Drücke Limit 2x dann erlischt der Weckruf. Wenn Limit einmal gedrückt wurde, kannst du mit den Einstelltasten einen neuen Wert eingeben!
Bei Ankunft kann man nichts einstellen, das wird automatisch in Abhängigkeit mit der Distanz errechnet. Drücke Distanz und stell eine andere mit den oberen Reihe ein, dann R/S drücken.
Niveau, wie die Vorschreiber schon schrieben!
Kofferraum, ZV festschrauben, aber nicht bis zum Anschlag, meist etwas in der Mitte der Langlöcher.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 07:53   #8
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Ich werde mich mal gleich dransetzten und die ZV mal durchprüfen.
Ich danke erstmal für die Zahlreichen Antworten
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ölwechsel und Bordcomputer Reset Juergen BMW 7er, Modell E32 3 07.06.2007 22:13
Innenraum: E39 Bordcomputer und Cassettenbedienteil 7erAnwärter BMW 7er, Modell E38 1 04.08.2005 22:33
Standlicht-LED und Bordcomputer ? Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 26 17.06.2003 22:38
Standheizung und Bordcomputer Kyknos BMW 7er, Modell E38 7 01.01.2003 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group