Hallo,
auch wenn wir hier eigentlich viele Probleme diskutieren, möchte ich dennoch noch einemal ausdrücklich sagen:
MEIN E65 läuft und läuft und läuft...
Ich will nicht, das Erstleser total abgeschreckt werden. Mein Fahrzeug ist Bj. 2002 aus 1. Hand und immer gewartet.
Ich bin jetzt 15000 km (gesamt 60000km) in knapp 6 Monaten gefahren, bis auf Kleinigkeiten, wie das mal die SIM Karte neu eingelegt werden muss oder der Bildschirm mal flackerte, bin ich einfach zufrieden. Ist es mal laut greift man zum Lautstärkenregler und hat Ruhe. Leider kann man die Windgeräusche ab 200 km/h nicht abstellen. Der einzige Defekt war etwas untypisches: Der Fensterheber in der Fahrertür hat sich verabschiedet - 280 Taler.
Ansonsten genieße ich den überragenden Fahrkomfort, die bequemen Komfortsitze, die jede Fahrt zum Erlebnis machen. Früher habe ich im 3er lange Fahrten gehasst, weil laut und Sitze bescheiden. Im E65 steigt man auch nach 1000 km entspannt aus. Ich habe auch überhaupt keine Probleme mit engen Parklücken, engen Strassen, der Wagen ist nach Eingewöhnung übersichtlich und dank PDC promblemlos zu rangieren.
Die Bedienung funktioniert bestens. Idrive ist geil! Sprachsteuerung sowieso.
Verbrauch absolut: 13,1 l auf den 15000 km.
Als 7er Fahrer fühle ich mich bei BMW wesentlich besser und zuvorkommender behandelt
Und nun hoffe ich auf weitere problemlose 90000 km! ...und träume von einen 760Li Individual...
Dann noch ein paar Fragen:
Wie lang hält die Batterie, kann es sein, dass nach 2 Stunden stehen, z.B. Fahrzeugpflege, die Warnmeldung zum Nachladen kommt? Also Tür auf/zu, mal telefonieren, KEINE Musik.
"Kleinere" Motoren kann man auf der Bahn ja mal freiblasen. Hier ja schlecht, wie macht Ihr das, mal 2 Stunden nur im 4 Gang bei 160/170 km/h?