Hallo Leute,
habe letzte Woche nen Ölwechsel gemacht, Ölpumpenschrauben auf Festigkeit geprüft und die Hohlschraube des Ölfiltergehäuses zugeschweißt. Siehe auch
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=motor%F6l Das alte Öl war zwar schon recht schwarz, roch aber gut und wies keine auffälligen Späne oder Ähnliches auf. Obere Ölwanne hatte geringe hellbraune Ablagerungen.
Seit dem fällt mir beim Fahren, mit offenen Fenster, ein tickern vom Motor unter Last auf, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen. Wenn ich vom Gas gehe ist das tickern wieder weg. Kann auch sein daß das Geräusch bei höheren Drehzahlen bloß unter den anderen Geräuschen untergeht. Bei geschlossenem Fenstern (habe Doppelverglasung) ist nichts zu hören. Was könnte das sein?
Habe schon mal die Suche bemüht:
http://www.7-forum.com/forum/showpos...19&postcount=7
Der Motor läuft ansonsten rund, stabiler Leerlauf und zieht gut durch. Im Leerlauf ist kein tickern zu hören. Klingt auch nicht rauh. Die Öldruckleuchte erlischt sofort bei Kaltstart.
Irgendwelche Meinungen? Was ich bis jetzt gefunden habe, deutet wohl auf sich anbahnenden Lagerschaden hin. Was würde der Spaß den Kosten (selbermachen)?