Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2007, 12:23   #1
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard Nach 16 Jahren endet eine Ära....

Hallo!
Nach 16 Jahren verlässt uns heute Abend unser geliebter e32. Er hat mich & meine Familie 381000 km treu begleitet und nur selten Anlass zur Kritik gegeben. Ich werde niemals vergessen, als wir ihn im Dezember 1991 in München abgeholt und anschließend die erste Fahrt ins tiefverschneite Schliersee unternommen haben. Verbraucht hat er in den Jahren eine Wasserpume, einen Auspuff, 3 Frontscheiben, einen Zylinderkopf, einen Satz Querlenker, zwei Sätze Stoßdämpfer, diverse Sätze Reifen, Bremsen, Mikrofilter usw usw und natürlich alle 15000 km Öl und Filter. Der Rest (Radlager z.B oder Getriebe) ist original und noch gut in Schuss. Er war regelmäßig zu jeder Inspektion nach Vorschrift.
Die letzten Jahre hat er seinen "Ruhestand" in Spanien als Ferienwagen verbracht. Leider stehen jetzt einige Reparaturen an, die sich- für mich- nicht mehr lohnen. Auch nagt der Zahn der Zeit immer deutlicher an der Karrosserie, sprich der fängt an zu rosten. Er geht für 1500€ an unsere Werkstatt. Trotzdem bleiben wir den 7er BMWs wie schon seit 1982 (durchgehend) treu, der nächste e65 wird die Woche bestellt.
In diesem Sinne, ich wünsche Euch mit Eueren e32 noch weiter genauso viel Freude, wie ich sie 16 Jahre hatte.
Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 21:16   #2
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Z4
Standard

Hallo,

interessanter Beitrag.
Da keine Kupplung aufgeführt wurde,handelte es sich wohl um ein Automatikfahrzeug.Aber aus welchem Grund hat er 3 Windschutzscheiben verbraucht?

Eigentlich nur Schade ,das jetzt (wohl auf Grund der langen Haltedauer)in Deiner 7er Historie der E38 übersprungen wurde.



Gruss
sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 22:39   #3
Kleiner Donner
Red Rock
 
Benutzerbild von Kleiner Donner
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
Standard

Fahre meinen heißgeliebten E32 mittlerweile 11 Jahre.
Sollte er demnächst den Weg alles Irdischen gehen, würde ich mir allerdings niemals einen E65 holen, da ich ihn einfach nur potthässlich finde.

E32 steht für sportliche Eleganz.
E65 ist nur ein Dickschiff.

Der neue 7er mag objektiv ein gutes Auto sein, aber was nützt das bei der Optik ?

Sorry, das ist halt meine ehrliche Meinung.

Gruß

Thomas
Kleiner Donner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 22:41   #4
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Kleiner Donner Beitrag anzeigen
Fahre meinen heißgeliebten E32 mittlerweile 11 Jahre.
Sollte er demnächst den Weg alles Irdischen gehen, würde ich mir allerdings niemals einen E65 holen, da ich ihn einfach nur potthässlich finde.

E32 steht für sportliche Eleganz.
E65 ist nur ein Dickschiff.

Der neue 7er mag objektiv ein gutes Auto sein, aber was nützt das bei der Optik ?

Sorry, das ist halt meine ehrliche Meinung.

Gruß

Thomas
Ja na das ist ja eine Geschmackssache! Mehr gibs da eigentlich nicht zu sagen...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 23:01   #5
Maxl
...20 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) , SLK 230, ML 230, Omega MV6 Caravan, Porsche 924 S (EZ 09/87)
Standard

Hallo Sebastian!

381.000 km ist wirklich eine stolze Leistung!

Viel Spass mit dem E65!

Wenn mein jetziger E32 die 300.000 km erreicht hat (das dauert aber noch über 70.000 km und bei meiner derzeitigen Saison-Leistung/Zweitwagen wohl noch 6-8 Jahre.. ), werde ich mir wohl einen E38 740iL gönnen und danach viell. mal einen facegelifteten E65/66 letztes Baujahr.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 16:09   #6
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Hallo!

Ich bin mir sicher, Du wirst ihn noch sehr vermissen!!! Genau so, wie ich unseren jetzt. Unserer ist vor ein paar Monaten auch gegangen. Nach 14 Jahren.

Ein überaus treues gutes Auto.

Gruß, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 18:03   #7
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Hallo!
@Villeneuve
Ja, es war ein Automatikwagen. Wobei zum Ende gab es ein Problem mit dem Überdruckventil des Getriebes, das hat bei langer schneller (>160 km/h) Autobahnfahrt Getriebeöl auf den Kat gespritzt, was dann zum Schauspiel an Tankstellen führte: "Schnell raus, Ihr Auto brennt!!"
Naja, 3 Windschutzscheiben bei 381000km ist doch ein guter Schnitt! Es waren immer Steinschläge.

Der Umstieg vom e32 auf den e65 vor ein paar Jahren war gewaltig. Eigentlcih wollten wir 2001 einer der letzten e38 kaufen, aber die Händler die ich abtelefoniert habe, waren so verpennt, das wir den e38 einfach übersprungen haben. Den e32 hatten wir auch mit riesigen Abstand am längsten. Mitte Juli kommt er zweite e65 ins Haus, und glaubt mir ehrlich, ich wollte das Auto nie, deshalb auch die Kaufabsicht des e38 2001, aber nach 100000km gibt es kein besseres Auto. Über den Hintern mag man sich streiten, aber es war mal was extravagantes und das Facelift hat das Desgin entschärft. Mir gefällt der aktuelle 7er, technisch ist er top und ich mußte außer 3 Rückrufaktionen nie außerplanmäßig in die Werkstatt.

Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbag nach 10 Jahren erneuern Thomy7er BMW 7er, allgemein 6 26.07.2010 19:23
Nach 6 Jahren wieder 7er ...??? private paula BMW 7er, Modell E65/E66 2 17.05.2007 08:21
Motorraum: Kein Kältemittelverlust nach 3 Jahren logo BMW 7er, Modell E32 12 05.05.2007 19:21
Airbagaustausch nach 10 Jahren?? mjfricke BMW 7er, Modell E38 1 16.11.2003 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group