Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 10:23   #1
735iA-Fahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E32 - 735iA (06.89) - Klimaanlage, El. Fenster / Dach, ZV, AHK
Frage CC Meldung "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung"

Hallo,

habe seit ein paar Wochen das Problem, daß im CC die Meldung kommt "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung", die Bremsbeläge sind aber in Ordnung, war deswegen bei BMW und die sagten mir, daß ein Modul (um welches Modul es sich dabei handelt, wurde mir allerdings verschwiegen) ausgetauscht werden müsste, kostenpunkt ca. 600 € + Arbeit. Konnten mir aber nicht versprechen, daß die Meldung dann auch wirklich weg ist. Der Werkstatt Meister meinte, es könnte auch ein Kabelbruch in einem der Kabelbäume sein.
Beim Besuch bei BMW wurden die Verschleißanzeiger kontrolliert, die wären ok.
Habe im Forum schon gesucht, aber leider nix passendes gefunden.
Hat vielleicht jemand ne Idee, wie ich die Meldung kostengünstig wegbekomme? Kann es wirklich an einem Modul liegen? Wie kann ich die Kabel durchmessen (von wo nach wo laufen die)?

-Nachtrag-
Die Meldung kommt nicht immer direkt bei Schlüsselstellung 2, sie kommt auch teils erst, wenn der Motor anspringt bzw. mit Verzögerung, wenn der Motor bereits läuft.

Gruß Günter

Geändert von 735iA-Fahrer (26.05.2007 um 10:35 Uhr). Grund: Nachtrag
735iA-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 13:01   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 735iA-FahrerDie brauchen wohl Geld für den Urlaub . Meist entsteht an der Scheibe ein Rostrand, der etwa 2 mm betragen kann, und genau dieser Rand schleift den Sensor durch. Zieh mal beide aus dem Bremsklotz und schau welcher offen ist, das ist nur ein Draht der da durch geschliffen wird!
Beide "Sensoren" sind in Reihe geschaltet, wenn du den wieder verbindest, dann ist die Meldung weg. Wenn sich der Schwimmsattel nicht frei bewegen kann, dann kann eine Seite weiter abgeschliffen sein. Nachschauen ist hier angesagt, und wenn der Rand an der Scheibe zu dick ist, einfach abkratzen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:32   #3
735iA-Fahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E32 - 735iA (06.89) - Klimaanlage, El. Fenster / Dach, ZV, AHK
Standard Vielen Dank ....

Vielen Dank für die doch sehr schnelle Antwort, Rottaler.
Werde morgen oder so (wegen Regen) mal die Sommerschlappen wieder runtermachen (hab ich erst montiert ) und nachsehen.

Kann man eigentlich unbedenklich den Verschleißanzeiger überbrücken, zum nachsehen ob es wirklich an so einem Fühler liegt?

Gruß Günter
735iA-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:55   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von 735iA-Fahrer Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die doch sehr schnelle Antwort, Rottaler.
Werde morgen oder so (wegen Regen) mal die Sommerschlappen wieder runtermachen (hab ich erst montiert ) und nachsehen.

Kann man eigentlich unbedenklich den Verschleißanzeiger überbrücken, zum nachsehen ob es wirklich an so einem Fühler liegt?

Gruß Günter
Sollte man können. Ist ja auch nurn Schalter.

Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 19:21   #5
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Daumen nach unten Gleiches Problem, liegt aber NICHt an den Sensoren!!

Hallo 735iA-Fahrer, hallo Rottaler,

auch ich habe genau das gleiche Problem bei meinem 730i, BJ 6/87.
Nachdem ich ein fürchterliches SChlackern in der Vorderachse dank Unwucht in den vorderen (Billig-)Bremsscheiben hatte sind beim Freundlichen neue SCheiben, Klötze UND Sensoren dran gekommen (vgl. alten Bericht darüber hier im Forum!).
Dennoch geht die Meldung aus dem CC nicht weg. Bei mir kommt sie auch nicht gleich, sondern evtl. sogar erst nach einigen Kilometern Fahrt.
Wenn ihr den Fehler gefunden habt, wäre ich dankbar über eine Nachricht (gerne auch per U2U!). Mein Freundlicher sprach nämlich auch von so einem teuren Modul und wollte nach der Investition auch keine Garantie geben, dass es weg ist. Also habe ichs gelassen. Nervt aber, zusammen mit der Meldung "Anhängerlicht" obwohl gar keiner dranhängt!!!
Viel ERfolg.

Gruß

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 20:32   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi pegasusqmb
Die Sensoren gehen vom Kombi an das linke Vorderrad, dann in Reihe zum rechten Hinterrad, dann wieder ins Kombi zurück auf Masse! Die wollen dir wohl ein neues Kombi verkaufen. Brücke einfach mal die beiden Stecker, dann sollte keine Meldung kommen! Wenn die Stecker nicht richtig zusammen gesteckt sind, kann schon möglich sein dass die Meldung irgend wann kommt und nicht sofort! Sieh dir die Teile genau an, ob die wirklich fest beisammen sind! Hast di LWR??? dann steck die mal ab!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 08:02   #7
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Frage Rottaler2: Was ist LWR?

Lieber Rottaler2,

was ist LWR? Leuchtweitenregulierung??? Habe ich nicht!!!
Kommt man an die Stecker auch ohne dass man das Rad abnimmt???? Und womit könnte ich die Stecker denn überbrücken???
Lieber Gruß

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 11:41   #8
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi pegasusqmb,

ohne die Räder abzunehmen ist es schlecht. Zur Not auf der Hebebühne. Besser Räder ab und oben direkt hinter der Radaufnahme siehst Du die Sensoren am vorderen linken und hinteren rechten Rad. Zum Überbrücken habe ich seinerzeit in die Buchse einen kleinen Nagel gesteckt und dann mit einem Kabel mit 2 kleinen Krokodilklemmen dran, den Stift und den Nagel in der Buchse gebrückt. Du mußt das so verstehen, daß in jedem Steckerteil jeweils einmal Buchse und einmal Stift ist. Am besten mal anschaun, dann fällt Dir bestimmt noch eine andere Art des Brückens ein. Mußt allerdings beide gleichzeitig brücken, damit die Meldung ganz weg sein müßte.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 11:51   #9
735iA-Fahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Göppingen
Fahrzeug: E32 - 735iA (06.89) - Klimaanlage, El. Fenster / Dach, ZV, AHK
Standard Endlich mal kein Regen

Hallo zusammen,

danke für die Tips von euch, nur leider haben die Tips mich nicht weitergebracht. Habe heute (mal endlich ein schöner Tag) nach den Fühlern gesehen und die Leitungen durchgemessen, es liegt weder an den Fühlern noch an den Leitungen, noch an den Steckern. Habe dann das CCM Modul im Sicherungskasten vorne mal gezogen, kam die Meldung im CC "Ceck Control" + "Bremsbeläge" + "Betriebsanleitung", habe die Kontakte vom CCM dann mit Kontaktmittel behandelt, CCM wieder rein, Meldungen weg. Paar mal versucht, auf einmal kam die Meldung mit den Bremsbelägen wieder. Noch ein paar mal versucht, blieb dann die Meldung wieder weg. . Nach weiteren paar mal kam die Meldung wieder. Kann es vielleicht an dem CCM liegen (würde evtl. auch den hohen Preis von BMW erklären)? Da ich aber im Moment kein CCM zur Verfügung habe, wollte ich erstmal anfragen ob zufällig einer von euch weiß, ob es daran liegen kann, bevor ich mich auf den Weg mache und so ein CCM suche. Kann man egal welches der E32 Reihe verwenden oder muss es das gleiche Bj sein?

Gruß Günter
735iA-Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 12:36   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 735iA-Fahrer
Die Meldung " Bremsbeläge" hat mit dem CCM nix zutun, das ist allein im Kombi, da sind entweder die Beläge abgefahren, oder ein Stecker nicht richtig zusammengesteckt oder oxidiert!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: Was ist "EPROMKI"-Meldung, und "Karte wird gelesen" Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2007 07:20
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Warnung "Bremsbeläge Betriebsanleitung" in CC Boris.Schneider BMW 7er, Modell E32 7 22.04.2002 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group