Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2003, 18:08   #1
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard Motortuning beim 740i !!!

Wer kann mir einen seriösen Tuner im Raum Augsburg empfehlen. Möchte mit klassischem Tuning so ca. 20-30 PS mehr rausholen. No Chips bitte. Danke!!!
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 23:02   #2
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Tuning

Hi Alex,

vorab Tuner im Augsburger Raum kenne ich keinen. Auch im Großraum München nicht.

Maßnahmen bei 20-30 PS (etwa 10% bei 286 PS Serie) sind Nockenwellen in Verbindung mit
optimierten Strömungskanälen (nicht unbedingt größer und/oder poliert wie mancher Dir empfehlen wird).
Dazu sollte das Steuergerät angepaßt werden (letztlich eine Art Chip-Tuning siehe nächsten Pkt.)

1. Irgendwo hier hier habe ich mich schon mal über Chips ausglassen - glaube ich jedenfalls.
Kurz und gut. Wenn Du einen Chip für DEIN Fahrzeug ausfahren läßt (teuer) dann kann man das vertreten,
weil er eben individuell angepasst ist.

2. Ich kenne die aktuellen Preise beim konventionellen Tuning nicht genau und muß jetzt hochrechnen.
1990 kostete da PS etwa 100 DM für den Endverbraucher. Wenn Du eine "Teuerungsrate" von nur 2% an nimmst,
bist Du heute bei etwa 130 DM oder 65 Euro pro PS. Ich denke, dass das nicht reichen wird - rechne mal mit
80 - 100 Euro pro PS.

3. Der wichtigste Aspekt bei der konventionellen Leistungssteigerung ist allerdings die Laufleistung.
Die Faustregel: Soweit Arbeiten am Zylinderkopf mit natürlich neuen Dichtungen nur bis max. 150000 kM.
Danach komplette Neulagerung , Abdichtung des Kurbelgehäuses etc.

4. Ausnahmen bestätigen die Regel. (nur nicht darauf ankommen lassen)


Wenn Du oder Ihr alle natürlich noch Fragen habt - einfach stellen.

Gruß DI
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 18:32   #3
Alex1963
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
Standard DI

Hallo DI!!!

Vielen Dank für die detaillierten Ausführungen. So wie ich es jetzt sehe, kommt eine größere Investition
auf mich zu. Dann würde ich aber schon etwas mehr ausgeben und auf ca. 50 PS mehr steigern.
Ist das bei dem Motor realistisch? Ich möchte, daß die Laufkultur auch nicht zu kurz kommt.

Gruß

Alex
Alex1963 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 20:06   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Alex !

Nur mal ein Beispiel von MK-Motorsport ( Michael Krankenberg, zwischen Karlsruhe und Rastatt )

MK-Motor H 740i*
355 PS / 261 kW
7 E38
15.677,40€ Montage 1.187,84€
4,4 l Motor auf 4,8 l, Kurbeltrieb, Kettenantrieb, Nockenwellen, Spezialluftfilter, MK-Endschalldämpfer


MK-Motorkit A 740i 4,4 l
Mehrleistung ca. 30 PS / 22 kW
7 E38
3.967,20€ Montage 281,88€
Spezialluftfilter, MK-Endschalldämpfer, Elektronik-Optimierung inkl. Vmax-Aufhebung


MK-Motorkit A1 740i 4,0 l
Mehrleistung ca. 27 PS / 20 kW
7 E38
3.173,76€ Montage 281,88 €
Spezialluftfilter, MK-Endschalldämpfer, Elektronik-Optimierung inkl. Vmax-Aufhebung


Aber: Ist das bißchen mehr Leistung sooo viel Geld wert ?
Ich meine nicht.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 20:20   #5
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard 50 PS mehr

Hi Alex,

50 PS mehr sind realistisch. Schließlich basiert auf diesem Motor der aktuelle M5 (E39), allerdings mit
entsprechend modifizierten Zylinderköpfen.

Wenn man konventionell mit der Leistung hoch will:

1. Was ich Dir zuvor geschrieben habe.
2. zusätzlich Überarbeitung der Zylinderköpfe, je nach Bedarf Ventile größer, Kanäle anpassen usw.
(lass Dir bloß nicht erzählen Kanäle so groß wie möglich und Ars..glatt poliert, zeugt von wenig Ahnung)
3. Optimierung des Kurbeltriebes und Kolben (weniger der Leistung wegen, als der Drehfreudigkeit und des Komforts)

Am besten schaust Du mal ob und wie Alpina oder Schnitzer entsrechende Motoren behandelt haben. Das sind
eigentlich die seriösen Adressen, insbesondere Alpina.

Bis dann Olli, Der Ingenieur
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 740i 1999 ISO BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2004 17:46
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 15:52
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 12:20
Automatikgetriebe bei 740i Willi BMW 7er, Modell E32 8 16.07.2002 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group