


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2003, 20:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: BERGHEIM
Fahrzeug: E32 735iA 04/1991
|
Winterschlaf!!!
Hallo, leider ist es wieder soweit. Mein Schatz geht in den Winterschlaf (wegen Saisonkennzeichen). Ich habe gehört, daß es einige Sachen gibt, die man machen muß (klimaanlage einmal im Monat fünf Minuten laufen lassen) oder nicht machen darf (auto im Stand laufen lassen). Wegen Kondenzwasser muß man aber die Klimaanlage laufen lassen, und dafür muß man den Motor anmachen. Tank nicht leer lassen, aufbocken (ich mache alte reifen drunter). Das ist alles was ich weiss. Ich habe eine eigene Garage. Was kann ich noch tun, um meinen BMW gut zu schützen für den Winterschlaf??? Ich meine für den Lack usw. MFG
|
|
|
06.09.2003, 22:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
HI,
meiner geht nächste Woche in den Winterschlaf.
Kommt noch neues Öl rein incl. Filter, alte TRX Reifen drauf.
Ich werde dann mal meine BMW Meister Ober Schrauber fragen wass noch zu tun ist!
Gruss
MArio
|
|
|
07.09.2003, 14:52
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
den Lack könnte man mit Hartwachs noch konservieren, Volltanken wäre das Beste (so rostet nichts im Tank). Klimaanlage einmal laufen lassen im Monat ist sehr wichtig, nicht wegen des Kondensats, sondern wegen der Abdichtung der Kompressorwelle.
Nachladen der Batterie alle zwei Monate wäre auch kein Fehler.
Gruß
Harry
|
|
|
07.09.2003, 16:24
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hm.............
....bei meinem wir noch die SCHNITZER Verspoilerung und die Posis verbaut....und dann wird er auch schlafen gelegt!!
Also....meiner wird 6 Monate lang nicht angerührt......und es passiert nichts!!!
Die Autos beim Händler werden auch nicht bewegt....optimal ist das natürlich nicht!!
...waschen,tanken,abdecken,alter reifen drunter....fetsich.....gute N8
CU
|
|
|
07.10.2003, 13:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
meiner ist auch schon abgemeldet.
Habe leider nur in meinem Hof platz und keine garage.
Ich will ihn mit einer Vollgarage abdecken ( diese stoffhauben).
Gibt es sonst noch was zu beachten ??
Außer dem hier beschriebenen....
Wie ist das eigentlich mit dem Rost auf den Bremsscheiben,
der ja ansetzt??
Wollte die irgendwie einölen, das sie nicht festrosten..
Und vor dem anmelden mit Bremsenreiniger wieder entölen...
Sollte ich das besser lassen ?
Oder gibt es eine bessere möglichkeit?
Im Innenraum wollte ich trocknergranulat hinein legen, damit sich durch die
kalte feuchtigkeit kein schimmel bildet.
Hat hier irgendwer noch tipps für mich??
Er soll ja in 5 Monaten nicht schlechter dastehn als jetzt...
gruß ianko
|
|
|
07.10.2003, 13:37
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Betriebsanleitung
da steht es drin!. Beim E32 auf Seite 79 "Fahrzeugstilllegung laenger als 3 Monate". :zwink
|
|
|
07.10.2003, 13:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
na ... vielleicht kannst du den wagen ja auch komplett in folie einwickeln und dann eben einen luftentfeuchter rein. vorher volltanken. alte reifen drauf.
Gruss
Frank
|
|
|
07.10.2003, 18:56
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Hi,
Winterpellen drauf die Automatik auf "M" und weiterhin die Freude am Fahren erleben. Warum im Winter wenn`s gefährlich wird im Strassenverkehr auf ein recht sicheres Auto mit viel Überlebenraum verzichten ???
Gruss,
Stefan (dem sein Leben mehr wert ist als Blech  )
|
|
|
07.10.2003, 19:03
|
#9
|
immer in Fahrt
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Trossingen
Fahrzeug: 750i E38+M5E39
|
Im Winter wirds erst lustig!!
Hallo,
Ich werde meinen 735er durch den Winter fahren. Wie immer??
Ist ja sicherer wie manch andere Marke! 
|
|
|
07.10.2003, 19:03
|
#10
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Schnuffi85
Sehe ich genau so.Der 7er ist doch kein reines Sommerauto,dann gäbe es Ihn sicher als Cabrio.
Sicherheit ist doch gerade im Winter wichtig,und im 7er ist das gegeben.Natürlich wie schon erwähnt
mit Winterreifen.
Gruss
Manni D
[Bearbeitet am 7.10.2003 um 08:06 PM von Manni D]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|