Danke für die Antwort (bin mir schon irgendwie einsam vorgekommen ;-) )
Da die Kurbelwellenlager sicher nicht geklopft haben, und eigentlich noch ganz gut aussehen und
die Pleuellager fast wie neu aussehen vermute ich doch daß die Ölpumpe schuld war.
Die ganze Ölwanne und Pumpe war mit schwarzem, harten Zeugs belegt.
Das Regelventil (ist der dünne Kolben ?)steckte ziemlich fest, habs gängig gemacht und ich glaub die Feder ist ausgeleiert.
Mit Druckluft getestet war das Ventil eigentlich immer offen.
Genau danach hörte sich das Klappern nach dem Starten auch an.
Weiß jemand wie lang die Feder sein soll ?
Hab ein wenig rumgespielt und Beilage in den Kolben getan zur Federvorspannung.
Jetzt macht das Ventil bei ca 5 bar auf. Ich werds mal so einbauen und die Maschine ausprobieren.
Schau ma mal was passiert
Dann werd ich mir den 525tds vornehmen, bei dem wieder mal die Passfeder der Riemenscheibe auf der
Kurbelwelle abgerissen ist :-(
Frohe Arbeitswoche!
Manfred
|