Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2007, 14:08   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard elektr. Kopfstuetze repariert

Gestern mal wieder ein bischen gebastelt mit den Kollegen.
Erst mal den M70 Motor aus dem alten Schrotti von Getriebe getrennt und den Wandler auch noch separat abgenommen. Bilder unten. Dann den Motor und Getriebe erst mal Fachgerecht eingelagert, da kam mir dann der hydraulische Motorkran doch sehr zu Hilfe. Das Ding auf ein Brett mit Rollen gesetzt und schon 'fuhr' er in seinen Lagerplatz

Dann hab ich festgestelllt, das die Kopfstuetze hinten nicht geht auf Fahrerseite. Erst mal die Dinger getauscht von Rechts nach Links, Fehler wanderte mit. Also konnte es nicht am Schalter, Sicherung, Relais oder Kabelverbindungen liegen. man hoerte/fuehlte nur ein leises Zucken des Motors.
Dann den Motor von der Kopfstuetze abgebaut und mit Kabeln provisorisch am Batteriepol unter der Haube und Masse angeschlossen. Auch da zuckte er nur ein bischen. Dann erst mal an der Welle mit der Hand gedreht, wieder angeschlossen und auf einmal lief er.
Lag wohl daran, dass er sehr selten oder praktisch nie benutzt wird und sich der Motor festgesetzt hatte. Motor dann erst mal zig Mal vor und rueckwaerts laufen lassen, laeuft jetzt wieder wie geschmiert.

Was lernen wir daraus: einfach logisch vorgehen bei der Fehlersuche, selbst ein Nicht-Elektrokenner -wie ich- findet dann auch den Fehler .
Meistens, Reinhard, oder auch nicht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg img012.jpg (85,3 KB, 40x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 14:40   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo erich

beim bild des ausgebauten motors fällt mir auf, du solltes die ganzen öffnungen ( ansaugtrakt, wasserpumpe, usw. usw.) mit irgenwelchen öligen
lappen verschliessen,sonst bekommst du ganz schnell flugrost und staub da
rein.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 14:53   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ist alles gemacht worden, Peter.
Da waren wir noch nicht so weit, das getriebe hing auch noch dran, sieht man auf dem Bild nicht, aber die Kuehlschlaeuche vom Getriebe rechts.
Hab das Ansauggeweih auch noch angebaut und die Einspritzventile komplett.

Die werde ich mir jetzt wieder komplett neu aufbauen mit einem Ersatzteilsatz aus USA, inkl. der Siebe und der Pintles vorne.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 17:51   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Auch ich teste immer zuerst den Probanten, bevor ich in die elektronichen Teile meine Nase rein stecke Viele Dinge gehen nur wegen nicht benutzen nicht, einmal in Gang gebracht läuft es wieder!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 15:29   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo Peter, damit Du beruhigt bist, habe dem Motor extra ein haeuschen gebaut mitsamt dem Getriebe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0011215.jpg (170,8 KB, 20x aufgerufen)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 16:32   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hallo Peter, damit Du beruhigt bist, habe dem Motor extra ein haeuschen gebaut mitsamt dem Getriebe
ja erich, so soll das sein

ich musste gerade etwas grinzen,wenn ich das kleine häuschen so betrachte,
dann könnte ganz gut auf der rechten seite noch das kleine örtchen sein und
wenn man da dann "thront" hat man immer schön den motor im blick.....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Benzinpumpe Repariert F.E.4984mm BMW 7er, Modell E38 2 15.08.2004 21:21
CD-Wechsler repariert. Joerg BMW 7er, Modell E38 4 14.01.2004 11:42
Instrumentenkombi 735iA (Bj 2/88) repariert!! Intikilla BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2003 02:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group