Gaspedal- Drossel Verbindung
Mein 87iger 735i läuft im grunde sehr brav. Was mich jedoch irgendwie wurmt ist, dass er
1.: Unterschiedlich gut zieht. Von der Laufkultur her passts eigentlich immer, Verbrauch ist auch OK, nur manchmal geht er deutlich besser, beschleunigung ist besser und der Sound ist auch kerniger (er läuft aber IMMER auf allen Zylindern, soviel steht fest.) und das passiert immer dann:
2.: Wenn sich der Tageskilometerzähler wieder mal ohne mein Zutun auf 0.0km stellt, dann geht er schlecht, wenn ich jedoch so 100 oder 200 Km weit fahre läuft er wieder total gut. Kommt mir wie bei einem Steuergeräte Reset vor, aber das der sich immer wenn er auf 0.0Km zurückstellt resettet kann doch nicht sein oder? So als ob er nach jedem "automatisch auf 0.0Km zurückspringen" wieder alles in jedem Gang lernen muß...
Was tun? Bitte Hilfe!
Achja, und
3.: Wie ist die Verbindung von meinem Gaspedal zur Drosselklappe? Ich habe EML und vorne sehe ich einen Bowdenzug am Hebel der Drosselklappe- also nehme ich mal an der Bowdenzug wird nirgendwo durch Elektronische Hilfsmittel (Stellmotor o.Ä.) unterbrochen. Wenn man EML hat, hat man dann automatisch E- Gas? Kann mir das bzw. die Zusammenhänge, falls überhaupt welche existieren, jemand erklären, hab da nämlich null Durchblick!
Schonmal Danke im Voraus!
|