Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2003, 16:38   #1
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard Vibrationen - Vorderachse

Hallo,

habe einen 750i E32 und zwischen 70 und 90 km/h faengt das Lenkrad an zu schlackern. Mal mehr mal weniger, das ist dann scheinbar vom Fahrbahnbelag abhaengig. Nun war ich beim Freundlichen und der sagte (ohne ihn anzuschauen), dass das nach meiner Beschreibung nur die Hydrolager an der Vorderachse sein koennen (Reifen sind frisch ausgewuchtet). Nachdem ich dann meinte, dass ich net so auf gut Glueck mal eben 220 Euros investieren will, hat er ihn sich angeschaut. Auf der Buehne meinte er dann, dass die Lager wohl schon mal getauscht wurden (rechts er kuerzlich, links schon laenger her). Eine neue Spurstange hat er rechts vorne auch bekommen. Spur wurde auch vermessen (lt. Vorbesitzer).

Das komische sind aber die Hydrolager: der Freundliche meint, dass links ein gruenes und rechts ein blaues drin ist. Er konnte mir aber net sagen, ob das einen Unterschied macht ... wisst Ihr da was? Ist eines der beiden vielleicht weicher und bekommt nun die Kraft die vom anderen ausgeht nicht mehr unter Kontrolle? Was koennte es sonst noch sein?

Ach ja, bei hoeheren Geschwindigkeiten verliert sich das Schlackern am Lenkrad dann langsam (die Frequenz der Schwingung steigt aber an und uebertraegt sich auf das ganze Fahrzeug, es vibriert dann so vor sich hin ...) Im endeffekt ist es ja nix schlimmes, aber ich finde so eine Limo wie der 750i braucht net zu vibrieren.

Hat einer einen Tipp?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorderachse wieder ganz & Bilder gemacht Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 4 19.10.2003 20:55
Vibrationen seit Wechsel von Nockenwelle u. Getriebe marode BMW 7er, Modell E32 4 16.10.2003 18:21
750i Vibrationen bei 180 die immer stärker werden ..... daddydj BMW 7er, Modell E32 3 05.05.2003 10:22
Was sollte ich nun an der Vorderachse auswechseln! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 10 17.04.2003 10:29
Poltern der Vorderachse -oft besprochen / trotzdem immer da levio BMW 7er, Modell E38 5 18.03.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group