Vibrationen - Vorderachse
Hallo,
habe einen 750i E32 und zwischen 70 und 90 km/h faengt das Lenkrad an zu schlackern. Mal mehr mal weniger, das ist dann scheinbar vom Fahrbahnbelag abhaengig. Nun war ich beim Freundlichen und der sagte (ohne ihn anzuschauen), dass das nach meiner Beschreibung nur die Hydrolager an der Vorderachse sein koennen (Reifen sind frisch ausgewuchtet). Nachdem ich dann meinte, dass ich net so auf gut Glueck mal eben 220 Euros investieren will, hat er ihn sich angeschaut. Auf der Buehne meinte er dann, dass die Lager wohl schon mal getauscht wurden (rechts er kuerzlich, links schon laenger her). Eine neue Spurstange hat er rechts vorne auch bekommen. Spur wurde auch vermessen (lt. Vorbesitzer).
Das komische sind aber die Hydrolager: der Freundliche meint, dass links ein gruenes und rechts ein blaues drin ist. Er konnte mir aber net sagen, ob das einen Unterschied macht ... wisst Ihr da was? Ist eines der beiden vielleicht weicher und bekommt nun die Kraft die vom anderen ausgeht nicht mehr unter Kontrolle? Was koennte es sonst noch sein?
Ach ja, bei hoeheren Geschwindigkeiten verliert sich das Schlackern am Lenkrad dann langsam (die Frequenz der Schwingung steigt aber an und uebertraegt sich auf das ganze Fahrzeug, es vibriert dann so vor sich hin ...) Im endeffekt ist es ja nix schlimmes, aber ich finde so eine Limo wie der 750i braucht net zu vibrieren.
Hat einer einen Tipp?
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|