Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2007, 04:15   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Habe selber gewuchtet

Da ja mein Schrauberkollege JB1 bestens ausgeruestet ist in seiner Garage, habe ich gestern zum ersten Mal in meinem Leben selber gewuchtet.
Hab das erst mal gemacht an den Teilen von einem Schrauberkollegen, ist ja sicherer
Reifen ab- und aufziehen ist ja eine einfache Sache mit dem richtigen Geraet.
Dann ging es an's Wuchten.
Hat eine Handwuchtmaschine von BALCO.

handspin wheel balancer

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.agequipment.co.uk/b930.html

Diese Handspin wheel balancer werden uebrigens auch im Rennsport eingesetzt, sogar in der Formel I. Da sind sie dann zwar ein wenig moderner und umfangreicher, aber vom Prinzip das selbe.
Ist recht einfach. Felge auf den Adapter aufsetzten, Felgen und Reifengroesse einstellen, dann noch so ein Mass von der Felge (man braucht nur eine Messlatte anlegen, die am Wuchtgeraet installiert ist), Mit der Hand das Rad zum Rollen bringen bis es piept (also benoetigte Geschwindigeit erreicht ist) und wieder piept (Messung beendet), und schon sieht man an der Anzeige, wo Innen und Aussen wieviel Unwucht und wo es ist. Gewicht aufkleben, fertig.
Danach eine Probefahrt gemacht, null zittern. Groesstes Gewicht war 20 Gr, meist nur 5,10 oder 15 Gr., und das bei den Billigreifen.

Wuchtmaschine

Reifenwechselmaschine

Felgen und Reifen sind E32 Standardgroesse. Reifen sind koreanische fuer knapp 40 EURO das Stueck , ist ein Direktimporteur in Japan, der die Dinger hier im Auktionshaus anbietet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Ölwechselintervalle selbst zurücksetzen? peetee BMW 7er, Modell E65/E66 18 30.03.2011 22:12
Elektrik: Fehlerspeicher selber auslesen dsf1284 BMW 7er, Modell E38 17 06.01.2010 18:36
Standheizung selber freischalten Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 18 25.04.2005 10:14
Ich habe es ja angedroht ... habe wieder einen 7-er E 32 ! ReneausE BMW 7er, Modell E32 2 09.05.2004 08:13
Selber schuld !! Airbagleuchte Harald BMW 7er, Modell E32 7 04.01.2004 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group