Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 05:53   #1
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard Check-Control abschalten

Zeigt das CC auch wichtige Infos auf?
Das von meinem zeigt mir nämlich nur Quatsch an. Alle möglichen Lichter an und so. Bei meinem Letzen waren es offene Türen.
Und ich weiss es wird in Zukunft nicht besser, weil ich noch ne AHK dranbaue -und zwar ohne das AHK-Modul, weil das wahrscheinlich maggi ist (habe aber keine kalten Lötstellen daran gefunden).
Für die wichtigen Infos gibt es doch noch die Kontroll-Lampen.

Versteht mich nicht falsch, ischliebemeineAuto , und pflege auche, aber CC ist wie Pac-Man oder Space-Invaders. Nur eben als Baustelle.
Nostalgie und Spielerei, oder?

Prost,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 09:22   #2
MIB
Mitglied
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Hochdorf
Fahrzeug: Supra MkIII (91)/ Omega B 2.5 DTI (02)
Standard

Ich finds wichtig, zeigt z.B. zuwenig Kühlwasser an, kann mal ins Auge gehn, vieles was es anzeigt braucht man nicht wirklich, aber gerade die Füllstände sind nicht unwichtig. Klar -> Sichtkontrole, aber mein Wasser ist mir auch entwichen überm defekten Thermostatgehäuse und mußte jeden zweiten Tag bis zu einem Liter nachfüllen. Ohne den CC hätte ich das erst gemerkt wenn die Kühlwasseranzeige ins Rot gegangen wäre.
MIB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 12:20   #3
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Sach ma, was macht Ihr alle mit den Autos?

CCM: Ein ganz wichtiges Bauteil, das ganz viel kann!

Deaktivieren in dem Sinne geht nicht!

Aber in Ordnung bringen geht (in dieser Reihenfolge):

- Alle Glühlampen auf richtige Spezifikation prüfen (steht in der BA), insbesondere die Schlußlichter - da gehören 5W-Lampen rein, nicht 10W! Wenn alle Lampen ordnungsgemäß brennen und dennoch Lichtmeldungen da sind:
- LKM und Kaltabfragerelais nachlöten
- bei Verbau einer AHK in jedem Fall eine mit AHK-Modul verbauen - dann passt das auch mit LKM/CCM
- wenn die Türen angeblich offen sind: Bruch im Türkabelbaum oder harmloser: Schalter defekt


Das CCM zeigt aber auch wichtige Dinge an, auf die ich nicht verzichten wollen würde, z.B.:

- Ölstand zu niedrig
- Kühlwassertemperatur zu hoch
- Öldruck zu niedrig

etc.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 12:37   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Tom
Was wird genau angezeigt, dann kann man die Fehler eingrenzen. Hast du eine Scheinwerferverstellung drin? dann steck die mal ab, aber stelle die erst aof "0".
Man kann das CCM rausziehen, dafür kommt nach jeden Start CCM-Meldung, aber alle anderen sind weg, auch die Anzeigen vom Wasser und sonstigen Flüssigkeiten!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 12:56   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Tom
Was wird genau angezeigt, dann kann man die Fehler eingrenzen. Hast du eine Scheinwerferverstellung drin? dann steck die mal ab, aber stelle die erst aof "0".
Man kann das CCM rausziehen, dafür kommt nach jeden Start CCM-Meldung, aber alle anderen sind weg, auch die Anzeigen vom Wasser und sonstigen Flüssigkeiten!
Gruß Reinhard
Reinhard, wenn er aber bereits über "Tür offen" redet, dann ist da noch etwas mehr...ich denke, ich lag da schon nicht so falsch: kommt alles zusammen, LKM/Senfrelais/Kabelbaumbruch und/oder Türkontakt/evtl. falsche Glühbirne(n) - ok, die LWR hab ich dann noch vergssen, die ist auch nicht ohne - hatte kürzlich einen E34, der was von Kühlwasserstand erzählte - bis ich die LWR abgezogen habe

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 06:34   #6
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard CC zeigt, dass alle möglichen Lichter defekt sind

Danke für eure Antworten.
Habe mir schon irgendwie gedacht, dass Abschalten nicht so easy ist. Dann Versuch ich es mal mit Reparieren.
Das "Tür offen" -Problem ist übrigens Vergangenheit. Das hatte ich bei meinem 87er 730i, der hat zwar nur 2 Hunnies gekostet war aber an allen Ecken und Enden ausgelutscht. Für meinen 740er habe ich einiges mehr ausgegeben. Der hat Scheckheftgepflegte 145tKm auf der Uhr. Der Wagen ist in einem unglaublichen Zustand: Wenn man von ein paar Dellen absieht könnte man meinen, es sei ein Jahreswagen! Der Erhalt lohnt sich.
Damit zurück zur Reparatur. Die "Birnen" werde gleich mal alle kontrollieren.
Das mit der Leuchtweitenregulierung mach´ ich auch.

Sind die Anhängermodule alle gleich? Meines stammt nämlich von einem 735, dem Innenraum nach, einer der Älteren. Und falls ich ein Neues brauche. Was kostet das ungefähr?

Zum Löten: Sollen die genannten Bauteile auch gelötet werden wenn man keine kalten Lötstellen entdeckt. Sind die vom Laien evtl. schwer auszumachen?

Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 09:09   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Thomas
Die AHK-Module passen bei jeden E32, sind ja eigenständige Module!
Nicht jede kalte Lötstelle ist mit blosen Auge zusehen, da braucht man schon etwas Erfahrung, lieber zuviel nachlöten als eins vergessen! Wenn du nicht so weit weg währst, dann könntest zu mir kommen, da werden sicher noch mehr lötarbeiten anstehen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 13:37   #8
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Danke Reinhardt!
Vielleicht komme ich irgendwann, auf dem Weg nach München, mal bei euerm Stammtisch vorbei. Neben 7er-Fan bin ich nähmlich auch ein namenhafter Hopfenkalt-Feinschmecker . Vorrausgesetzt ihr seid dort keine verschlossene Gesellschaft.
Einstweilen versuche ich selbst klarzukommen (vielleicht mit ein bisschen Hilfe eurerseits).
Es hatte aufgehört zu schiffen u. ich konnte mal runter ans Auto.
Also, die 5W-Lampen sind drin. Der Rest funzt auch. Schritt 2 brachte ein Ergebnis: LWR auf 0, die stecker raus u. abracadabra CC gibt Ruhe!
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Check Control Dax99 BMW 7er, Modell E32 11 24.11.2006 21:32
Elektrik: Check-Control Viper V8 BMW 7er, Modell E32 12 03.10.2006 12:14
Elektrik: Check Control Gunter BMW 7er, Modell E32 2 08.03.2005 10:14
Check-Control manytec BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2004 19:13
läßt sich die Reifen Control abschalten ? endloskoeln BMW 7er, Modell E38 2 14.11.2002 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group