Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2003, 23:26   #1
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard Heizungsventile tauschen

Hallo Leute,

es sieht so aus, als müßte ich die Heizungsventile tauschen. Gibt's da irgendwelche Besonderheiten ?
Muß der Kühlkreislauf nachher entlüftet werden ?

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 23:34   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Du brauchst gelekige Fingers!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 00:19   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Immer wenn am Kühlkreislauf Wasser verloren geht dann sollte man anschliessen halt neu befüllen und entlüften. Beim abschrauben von den Ventilen muss man aber mit vorsicht ran gehen. Ich habe mir damals den Ansatz für die kleine Zusatzpumpe abgebrochen und musste mir dann erst Ersatz besorgen! Die Schellen müssen schon gut angezogen werden ... aber dieses Plastik ist da leider auch empfindlich!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 14:39   #4
fred
Mikrofilterwechsler
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
Standard

Habe die am 535er im Winter 2000 getauscht.
Bei mir kam immer mal wieder keine warme Luft auf der Fahrerseite.
soll auch Fälle geben, wo NUR noch warme Luft kommt.
Diagnose der IHKA und Schritmotoren usw waren i.O.

War etwas gefummle, Vorsicht, damit nix abbricht,
danach Wasser/Frostschutz aufgefüllt und entlüftet.
Keine Probleme mehr.

Fred

PSurch meinen Unfall mit dem 535er hätte auch noch welche rumliegen....
fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSP tauschen? Charlie BMW 7er, Modell E38 4 20.02.2005 23:02
Aussenspiegelglas tauschen Legolas BMW 7er, Modell E38 9 29.07.2003 07:41
Schlüssel Tauschen ?? Webchris BMW 7er, Modell E38 1 08.01.2003 15:43
Heizungsventile klackern BullPit BMW 7er, Modell E32 6 26.12.2002 19:03
Servopumpe tauschen derpate BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2002 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group