


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
22.01.2007, 17:18
|
#1
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Trocknerflasche austauschen??
Hallo,
ich habe leider trotz intensiver Suche keine ausreichende bzw. zufriedenstellende Antwort auf mein Anliegen erhalten.
Habe mir günstig einen R134a-Kompressor "geschossen" und möchte nun natürlich meine Anlage auch dementsprechend umrüsten.
Wenn die Klimaanlage von R12 auf R134a umgerüstet werden soll, so wird doch auch der Wechsel der Trocknerflasche zwangsläufig empfohlen bzw. vorausgesetzt.
1. Gibt es Unterschiede bei den Trocknerflaschen von R12 auf R134a bezgl. Bauform etc.?
2. Muß ein neuer Druckschalter eingebaut werden oder sind diese identisch?
3. Ist es überhaupt sinnvoll die Trocknerflasche zu wechseln oder gibt es diesbezügliche Erfahrungen ob man sich dieses sparen kann?
4. Müssen die O-Ringe speziell beim Freundlichen geordert werden oder tun es auch herkömmliche aus dem Baumarkt bzw. Autozubehörhandel, da diese i.d.R. doch auch Öl- und Säurebeständig sind?
5. Wenn das alles zu umständlich erscheint, wäre es dann möglich den R134a-Kompressor auch mit R413 zu befüllen ohne das einem die Anlage um die Ohren fliegt?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|