


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2006, 20:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730 V8 (4.94)
|
Tankgeber beim 730 V8
Hallo Leute.
Ich habe folgendes Problem (Story):
Als ich aus meinem letzten Urlaub wieder kam, war ich ein wenig über meine Tankanzeige verwundert. Ich hab eine Tour nach Ösi-Land gemacht und bin bei der Hinfahrt auch wunderbar mit einer Tankfüllung durchgerauscht. Auf der Fahrt nach Hause allerdings, stand die Tanknadel bereits nach etwa der Hälfte der Fahrt auf Reserve. Etwas verwundert steuerte ich die nächste Tanke an und gab "Rohr" frei. Doch bereits nach etwa 40 Litern war der Tank wieder voll.
Ich nehme jetzt mal an, dass der Tankgeber eine Macke hat. Ich weiß auch, dass man am Geber die Widerstände messen kann. Was ich jetzt noch bräuchte, wären die Sollwerte. Hat jemand zufällig ein Rep.-Buch vom 7-er?
Meine nächst Frage ist: Weiß jemand genau was für ein Tankvolumen der 730 V8, Bj. 4.94 hat? In der Bedienungsanleitung steht nur was von 89 - 102 Litern, je nach Modell und Ausstattung... brauch aber den genauen Wert, falls ich einen neuen Tankgeber bestellen muss.
Einen guten Rursch in´s neue Jahr, schon mal. Gruß Marvin
|
|
|
28.12.2006, 21:30
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Marvin
Wenn der Schwimmer im Tauchrohr leck ist, dann schwimmt er nicht mehr! Wenn du Niveau hast, dann hast du den 102 Liter Tank normal nur 90 Liter.
Bau das Tauchrohr aus und sie nach, kannst den Schwimmer aber wieder herrichten, das spart dir Geld. Manch mal hänt der nur, klopf mal drauf, dann soll er sich wieder heben, ausser er ist leck und saugt sich mirt Benzin voll, dann ausleeren und abdichen, bzw. mit Kunststof verschweissen! Achte auch auf korrdierte Kontakte!
Gruß Reinhard
Und Guten Rutsch zurück!
|
|
|
29.12.2006, 04:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730 V8 (4.94)
|
Ja, so soll der Morgen anfangen! Vielen Dank, Reinhard.
Aber wenn der Schwimmer leck wär und sich vollsaugen würde, würde dann die Anzeige nicht permanent Richtung leer wandern? Kontakte sind oK, soweit war ich schon.
Wenn ich (bzw. der Wagen) Niveau habe, dann sind da an der Hinterachse irgendwo Druckspeicher und an den Dämpfern Schlauchverbindungen, oder?
(Ja ich weiß, ich bin schlecht..)
Gruß Marvin
|
|
|
29.12.2006, 10:41
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Marvin
An der Achse sind links und rechts je ein Druckspeicher (Bombe) und am Stossdämpfer ein Ventil, das mit einem Schlauch zur Bombe geht! Wenn du anstatt ATF für die Lenkhilfe und grösseren Behälter mit Pentosin CHF11s drin hast, dann hast du auch Niveau!
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2007, 04:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730 V8 (4.94)
|
Hallo Reinhard. Danke nochmal für die Info, Das mit dem Tankgeber ist die Wege geleitet.
Und, ja, er hat Niveau, wobei ich gleich feststellen musste, dass einer der Hydraulikschläuche zwischen "Lastregler oder -verteiler"  und Druckspeicher undicht ist. Wie sieht es denn da mit dem Wechsel aus. Funktioniert das ähnlich wie beim Bremsschlauch mit dem entlüften?
Gruß Marvin
|
|
|
16.01.2007, 11:18
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Marvin
Niveau entlüftet sich selbst, laut ausssage der Werkstatt, du kannst aber den Schlauch am Dämpfer etwas öffnen bis die Luft raus ist, aber nur im belasteten Zustand.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|