Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 15:00   #1
Holm
300000 erreicht !
 
Benutzerbild von Holm
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ 12.90 +K
Standard Probleme warmen Motor

Hallo Leute.

Ich benötige mal wieder Eure Hilfe in Bezug auf eine Fern-Diagnose.

Mein 730i Reihen 6er läuft einwandfrei und rund,
solange er kalt und lauwarm ist. Danach,
( Die Kühlwassertemperatur ist bereits seit einiger Zeit in der Mitte ohne das was aufgefallen wäre)
fängt er an zu zicken:

Solbald er etwas Kraft aufbringen muss, wie beim Beschleunigen, schnelles Anfahren fühlt es sich an, als würde ein Begrenzer einsetzen. Der Vortrieb geht deutlich zurück, es ruckelt und brummt bis es urplötzlich weiter geht und er nach vorne sprintet. Etwa so stelle ich mir vor wenn ein Zylinder abgeschaltet würde ??!

Es ist keine Frage der Drehzahl. Das macht er bei allen Drehzahlen, in den unteren fällt eben nur stärker auf.

Fahre ich ihn sanft, ganz sanft also, spürt davon nichts.

Es scheint irgendwas sensorisches zu sein, denn es passiert auch das ich ihn fahre und am Ziel abstelle ( die Temperatur ist mittig, aber noch nicht lang )
und ich nach 20 MInuten wieder ins Auto komme und er zickt wie beschrieben.

Irgendwer meldet irgendwem irgendwas, und das ist schlecht.
Lieber wär mir er meldet dies eben nicht :-)

Das hab ich bereits schon gemacht:

Neue Kerzen
Neuer Kraftstofffilter
Neuer Luftfilter


Kann es sein das ein Zylinder abgeschaltet wird?
Gibts einen Zusammenhang mit der Lambda-Sonde ( Irgendwo hier meinte ich in einem Ähnlichen Beitrag was darüber gelesen zu haben )?
Wie kann ich das als normaler Hobby-Elektriker messen ?

Ich bin für Eure Tipps wirklich dankbar..

[Edit: Achso ja, es ist ein Schaltgetriebe ]

[Edit2 : In der "schlechten" Warmphase ist der Leerlauf leicht unruhig]
Holm
Holm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Quietschen bei warmen Motor Nockenwelle? Speedy007 BMW 7er, Modell E38 10 12.02.2006 10:21
Motorraum: Schlechte Leistung bei warmen Motor! MR.Cityline BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 14:18
Motorraum: Motor läuft wahnsinnig unrund im warmen Zustand der gletschernde 735 BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2005 11:46
Startprobleme nur bei warmen Motor ede BMW 7er, Modell E32 16 14.09.2003 19:58
Startschwierigkeiten bei warmen Motor 730 V8 chucky BMW 7er, Modell E32 0 27.06.2003 14:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group