Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2006, 08:40   #1
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Reifengröße

Welche Reifengröße darf ich auf den "Tellerminen" fahren ohne das der TÜV schwierigkeiten bereitet?
Im neuen Fahrzeugschein steht ja nur 225/60 VR15 drin.

Was ist mit 225/65 VR15?

Das ich nicht 205er fahren kann, muss mir jetzt niemand schreiben, weiß ich selber.

Ich möchte mir gerne gute Qualitätsreifen aufziehen, da ich dann diese Bereifung wohl ein paar Jahre nutzen kann, da ich das Fahrzeug nicht jeden Tag nutzen muss.

Wäre echt Klasse, wenn mir da jemand was zu schreiben könnte. Erfahrunmgswerte z.b.

Ich danke euch...
__________________
das Leben ist viel zu kurz, um kleine, häßliche Autos zu fahren.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:09   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also die 225/65 dürften einen etwas zu großen Abrollumfang haben. 225/60 R15 ist schon o.k. Aber eigentlich darfst Du auch 205/65 R15 fahren, zumindest im Winter. Ist bei unserem 35er jedenfalls so. Wie es mit Sommerreifen aussieht, weiß der BMW-Händler.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 11:25   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich denke mal,dass jeder der bekannten reifenhersteller einen guten reifen
in 225/60/15 anbietet, wenn man sich mal die reifentests in den verschiedenen zeitschriften anschaut, weiss man hinterher weniger,als vorher.
hier gut, hier nicht so gut, hier sogar sehr gut,.......... dies bewertung wechselt von reifen zu reifen,man findet keinen,wo alles sehr gut ist..........

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 13:12   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Hallo,

und auch hier würde ein Blick in die Betriebsanleitung helfen.
225/60 R15 auf die Alufelge 7Jx15 ET20

225/65 geht nicht, da sich ja der Abrollumfang vergrössert und somit der Tacho weniger anzeigt als man fährt.

Ich würde mir wieder den Dunlop SP2000 kaufen.
Der ist meiner Meinung nach Top. Nicht der Billigste aber gut.
Fahre ihn selbst als Übergangsbereifung im Herbst und Frühling in 225/60R15.

Für den Sommer hatte ich mal den SP9000 auf 8,5 & 10x17 in 235/45 & 265/40R17. Der war auch recht Gut, hat aber nicht so lange gehalten, wegen des weichen Gummis.

Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifengröße eintragen... Brunstorf BMW 7er, Modell E38 11 26.08.2005 10:52
Felgen/Reifen: Reifengröße banghead BMW 7er, Modell E32 4 21.09.2004 10:40
Felgen/Reifen: Hilfe welche Reifengröße cadillac BMW 7er, Modell E32 1 13.07.2004 07:55
Frage zur Reifengröße morpheus BMW 7er, Modell E23 1 29.03.2004 07:12
Wechsel Reifengröße Haller BMW 7er, Modell E38 5 13.04.2003 17:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group