Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2006, 22:06   #1
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard 750iL brauche Eure Meinung zu einem Emotionskauf

Hallo,
normalerweise bin ich mehr bei den E38ern im Forum unterwegs.
Habe jetzt aber ein Angebot fuer einen E32 bekommen und wollte mal Eure Meinung hoeren.
Es handelt sich um einen 750iL Ez 10/88 und ca 270,000km
Der Wagen hat die uebliche Vollausstattung incl ASC, Warnanlage, Volleder"Buffalo", Schie/Hebedach und Sitzheizung.
Der Wagen stammt aus Familienbesitz, daher spielt der Preis eine Nebensache ( wird nicht teuer)
Frage ist, ob es sich lohnt dieses gute Stueck zu erhalten oder ob bei dieser Laufleistung Probleme zu erwarten sind ( welche?)
Wie viel KM schafft den dieser 12ender?


Ich hatte ueberlegt, den Wagen auf Gas nachzuruesten und dann meinem Sohn als Sommerfahrzeug zu geben. ( fuer Winter zu schade).

Wuerde mich ueber Eure Meinung freuen. Meine Emotionen sprechen dafuer,aber ich brauche auch keine Eurovernichtungsanlage.
gruss
marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 22:26   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo marathoni !

Ein 12ender kann bei guter Pflege und vernünftiger
Fahrweise die halbe Million voll machen.

Wie lange dieser 750 aber wirklich hält,
kann niemand voraussagen.
Ich jedenfalls bin kein Hellseher.
Normale Verschleißteile wie die Fahrwerksgummilager, Stoßdämpfer
Spurstangen, Getriebegummilager, Kardanwellenmittellager usw.
kosten als Teile nicht sooo viel, aber wenn
man es in der Werkstatt lassen machen muß,
dann geht's schon ins Geld.
Bremsen müssen ja auch mal gemacht werden,
dann sollten noch alle Benzinschläuche und
Kühlmittelschläuche gewechselt werden.
Es kann sein, daß mit der Zeit viele Elektroniksachen
zu spinnen anfangen und man einen Lötkolben braucht.

Übrigens, willst Du mich nicht adoptieren ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 08:08   #3
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus Marathoni,

sieh es doch mal so:

Gib den 7er Deinem Sohn, schenke Ihm damit ein Fahrsicherheitstraining und sieh zu, dass er möglichst selbst fährt anstatt mit irgendwelchen angetrunkenen Partyfuzzis mitzufahren.

Wenn Du Ihm dann noch den entsprechenden gediegenen Fahrstil vermitteln kannst hast Du schon viel erreicht.

So steht er dann über der "schwarz-breit-stark, voll krass alda !" Fraktion

Gerald
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 09:16   #4
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von Marathoni Beitrag anzeigen
Ich hatte ueberlegt, den Wagen auf Gas nachzuruesten und dann meinem Sohn als Sommerfahrzeug zu geben. ( fuer Winter zu schade).

marathoni
Hallo,

ich weiss ja nicht wie lange dein Sohn den Fuffi dann fahren soll, aber eine Umrüstung auf Autogas dürfte sich nicht mehr lohnen. Die Umrüstung für den Fuffi mit einer Multipoint Anlage kostet in D oder NL zwischen 3500.- u. 4500.- EUR und es gibt nur wenige Umrüster die den Fuffi schon umgebaut haben. In Polen geht da nach meinen Recherchen keiner dran, es sei denn du willst ihm 2 Venturis spendieren (eine je Zylinderbank). Das kostet dann komplett ca. 1500.- EUR incl. einer Abnahme in D. Das funktioniert zwar, aber der Leistungsverlust ist sehr deutlich spürbar und der Verbrauch liegt dann bei mind. 20 Litern LPG/100km (ca. 12,50 EUR/100km).Mein 730iA liegt mit einer Venturi schon bei ca. 16l/100km. Du kannst also nur 6 - 7 EUR auf 100 km einsparen. Diese Anlage macht sich dadurch erst nach 25.000 km bezahlt, bei Umbau in D oder NL auf eine Multipoint bei ewas geringerem Verbrauch dauerts entsprechend viel länger.

Ich hätte mir längst einen Fuffi gekauft, wenn sich LPG schnell rechnen täte.

Ich würde den Fuffi trotzdem nehmen, kann deinem Sohn nur gut tun

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group