


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2006, 20:04
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
frage zur korkdichung
hallo
ich habe für meinen fuffi die untere ölwannendichtung geholt ( original bmw, kein zubehör) sie ist aus kork.
hierzu gibt es jetzt verschiedene meinungen,was die "verarbeitung" betrifft.
die alten werkstattmeister sagen,... bei korkdichtungen immer nur etwas öl auf
beide seiten auftragen,dann mit dem richtigen drehmoment anziehen und das
wars....... auf der anderen seite wird einem dann auch hylomar empfohlen,was
auch ein sehr gutes dichtungsmittel sein soll.......... tjaaaa, was ist nun der
bessere weg, öl oder hylomar????
viele grüsse
peter
|
|
|
21.10.2006, 20:47
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Ich nutze fur korkdichtungen immer Loctite aviation gasket sealant liquid
nr 30517. siehe auch bild. Hylomar blue habe ich immer am 2takt mopped benutzt fur diesen alu kopf dichtung. Ist m. a. zu viel chemische teile drinne fur korkdichtungen.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
21.10.2006, 20:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo Peter,
also Öl bei gummidichtung ja, aber bei Kork, da würde ich eine Silikondichtmasse nehmen. Oder das was "osl jaap" da hat!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
21.10.2006, 22:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Hallo Peter
Korkdichtungen niemal mit ÖL oder sonstigen Dichtmitteln einschmieren. da Kannste die alte auch lassen.
Denn Wenn die Dichtung schon beim Einbau mit Öl geträngt wird ist sie schneller wieder undicht als die alte und wenn man die Dichtung mit Dichtmitteln einschmiert die Aus härtet passiert das selbe.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
21.10.2006, 22:08
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Hallo Peter
Korkdichtungen niemal mit ÖL oder sonstigen Dichtmitteln einschmieren. da Kannste die alte auch lassen.
Denn Wenn die Dichtung schon beim Einbau mit Öl geträngt wird ist sie schneller wieder undicht als die alte und wenn man die Dichtung mit Dichtmitteln einschmiert die Aus härtet passiert das selbe.
|
hallo axel
du machst jetzt meine verwirrung komplett, so wie du es beschreibst,würde
ja die korkdichtung "ohne alles" eingesetzt werden????
viele grüsse
peter
|
|
|
21.10.2006, 22:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Er meint wenn du was drauf machst was aushärtet, nimm eine Silikon dichtmasse die bleibt elastisch und streich beide seiten ganz dünn ein, so das zwischen kork und Blech nichts durch kann. Dann den kork nicht zerquetschen beim anziehen und dann ist sie dicht!
|
|
|
21.10.2006, 22:20
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 7er-Olli
Er meint wenn du was drauf machst was aushärtet, nimm eine Silikon dichtmasse die bleibt elastisch und streich beide seiten ganz dünn ein, so das zwischen kork und Blech nichts durch kann. Dann den kork nicht zerquetschen beim anziehen und dann ist sie dicht!
|
aaah, jetzt jaaaa
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|