Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2006, 12:11   #1
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard rasseln im Rückwärtsgang

Hallo gemeinde :-),

leider habe ich schon wieder ein problem und wäre für tipps dankbar.

seit neuestem habe ich, wenn der wagen warm ist, ein rasseln wenn ich im rückwärtsgang bin. nur im warmen zustand. desweiteren gibt es manchmal einen sehr starken ruck beim einlegen, aber auch nicht immer.
öl und filter sind seit 4 wochen neu. es wurde auch vorher regelmäßig gewartet.

kann das auch mit dem mittellager zu tun haben?

grüße und schonmal danke für eure mühe
uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 12:14   #2
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

durchaus...
auch mal die Motorgummis kontrollieren und die Hardyscheibe am Diff. Am Getriebe, glaub ich, ist beim 4hp22 keine Hardyscheibe...
Ferner fallen mir auch noch die Tonnenlager an der HA, ein...
Das rasseln, sollte aber ned sein...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 12:37   #3
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

..tonnenlager glaub ich nicht sind beim tüv erst gründlich geprüft worden, ist ja auch nur wenn er warm ist. heißt wenn ich morgens aus der garage fahre ist alles super.
rasselt mehr, wenn ich im rückwärtsrollen auf der bremse bin.
hardisscheibe hat er keine am getriebe...:-)

Geändert von uwe v. (11.10.2006 um 13:11 Uhr).
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:41   #4
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard Könnte

Auch durchaus das Differential sein wenn es schon ein bisschen "abgenutzt" ist
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 13:47   #5
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

...hmmm hat erst 150.000 ....quasi eingefahren...:-)
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 14:28   #6
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

damit wird die Wahrscheinlichkeit dass sich mein Verdacht bestätigt verschwindend gering
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 19:13   #7
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

..sonst keiner ne idee??
grüße uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 20:14   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Ideen schon, aber letzlich musst selbst des Geräusch outen. Also auf die Bühne der eine fährt oben, der andere horcht von unten...

Wenns aber bremst und warmer Zustand dann kanns schon ausm Triebwerksbereich nahezu getriebe oder Wandler kommen. Wie schauts mitm Ölstand aus ???
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 21:40   #9
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

..das mit dem ölstand ist so ne sache, wenn ich ne längere strecke gefahren bin( 2ookm)zb. zu meiner freundin, ist der ölstand ok. fahr ich nur mal so in die stadt( 7-8km) scheint der ölstand zu niedrig. im unteren drittel des messtabes..
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 23:12   #10
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ja hast recht, ist wirklich so ne Sache. Es gibt da nämlich einmal den Ölstand "kalt" und dann noch den Ölstand "warm"...

Sieh mal in die Betriebsanleitung, dort sollte es näher beschrieben sein...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group