Ich lasse alle Fahrzeuge von mir vor dem Abfahren grundsätzlich je nach Aussentemperatur ca 5 min warmlaufen . Gestern bei einer Rallye in Dommodossola erklärte mir der Chefingenieur vom italienischen BMW Team das
man bitte sofort losfahren soll (lbis max 50% der max Drehzahl im kalten Zustand) damit die thermische Belastung nicht punktuell ,sondern im ganzen
gleichmässiger Auftritt

Da für mich der reine Verbrennungsablauf im Stand wie auch während der Fahrt (drehzahlabhängig ) identisch ist , versteh ich nicht die Logik

Aus Umwelttechnischem Gesichtspunkt kann ich es nachvollziehen aber technisch

Kann mir vielleicht einer das Brett vorm Kopf wegnehmen

Danke
Gruss aus Cannobio