


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2006, 09:00
|
#1
|
Autobahn-Tiefflieger
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Nitro
|
Getriebe leckt...
Ich habe da gleich zwei Probleme...
1. Das Getriebe von meinem 735i E32 leckt wirklich extrem, funktioniert aber sonst einwandfrei. Der Simmerring wurde schon einmal ausgetauscht, weil es schon einmal geleckt hat. Nun sagt die Werkstatt den Simmering erneut austauschen bringt nichts, es müßte ein neues Getriebe rein. Kann das wirklich sein?
2. Die Nockenwelle hat Riefen an der ersten Nocke. Deshalb hört man immer ein sehr störendes Klappern im Standgas und bei mäßiger Fahrt. Wo bekomme ich also günstig einen neuen Zylinderkopf? Es sollte deshalb gleich ein kompletter und nagelneuer Zylinderkopf sein, damit es nicht zu anderen Problemen im Zylinderkopf kommt, wenn man nur die Nockenwelle austauschen würde. Kann aber ein neuer Zylinderkopf evtl. zu Problemen im unteren Teil des Motors führen?
Wo bekomme ich eventuell einen komplett überarbeiteten Austauschmotor...und was kostet das?
|
|
|
21.08.2006, 09:45
|
#2
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
zu 1.
Was sagt den die Werkstatt wo das Öl rauskommt? und wie lang ist es her das der Simmerring das letzte Mal gewechselt worden ist? Haben die den das letzte Mal vielleicht einfach etwas "schief" eingebaut...dann dauert es nicht lang bis er wieder undicht wird.
Alternativ könnte es auch der Simmerring von der Schaltwelle sein, sitzt oberhalb vom Kardanflansch. Wird oft vergessen das es auch der sein kann.
zu 2.
Kommt auf die Laufleistung deines Motors an. Bei ner Maschine mit 300tkm würd ich keinen kompl. neuen Kopf draufmachen, durch die höheren Drücke die im Brennraum enstehen können wirds dann nämlich nicht lang dauern bis sich deine Kurbelwellenlager verabschieden. Also entweder die Nocke austauschen und am besten die Kipphebel dazu oder halt gleich nen gebrauchten Kopf vom Schrotti.
Grüße, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
21.08.2006, 10:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
aber nicht übersehen, dass der M30 sowiesoe recht gerne mit den Ventilen klappert. Ich würde erst einmal versuchen das Ventilspiel einzustellen.
Ansonsten würde ich ihn fahren, so lange es halt geht.
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|