Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2006, 01:27   #1
saturnE32
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 730 D, E38 (05.01)
Standard Schrauber in Aachen?

Hallo,
ich musste letzte Woche meinen Wagen mal wieder in die Werkstatt bringen, weil das Kühlwasser zu heiß wurde. Dort hat man mir gesagt, dass sie das anhand irgendwelcher Abgaswerte messen können, dass mit Sicherheit etwas am Zylinderkopf defekt ist.
Letztes Jahr musste ich das Thermostat tauschen lassen - natürlich habe ich gehofft, dass es sich dieses Mal um dasselbe Problem handelt.
Laut Werkstatt kommt das einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich. Vor allem, weil man erst im Laufe der Reperatur feststellen kann, was genau defekt ist.
Deshalb nun meine Frage: Gibt es in Aachen jemand, der sich den Wagen anschauen kann und eine Diagnose stellen kann? Leider kann ich den Wagen nicht mehr groß bewegen, weil die Kühlwasseranzeige schnell in den roten Bereich wandert.
Ich würde mich sehr ungerne jetzt von dem Auto trennen - habe es vor knapp 2 Jahren von McQueen gekauft und bisher viel Freude mit dem Wagen. Vielleicht kennt ja der Eine oder Andere von Euch das Auto.
730 E32 Bj.92 mit vielen Extras (blau).
Ansonsten kann ich ihn wohl nur zum Ausschlachten weitergeben...

Grüße, Matthias
saturnE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 21:25   #2
saturnE32
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 730 D, E38 (05.01)
Standard wirklich keiner?

das wäre sehr schade. Ich würde doch sehr gerne wissen, was an dem Auto kaputt ist...
saturnE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 21:42   #3
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard ...

Servus...

Bin mom. im Klausur- und Umzugsstress daher etwas kurz angebunden... hab nen Bekannten, KFZ-Meister mit kleiner Halle in Laurensberg wo er nebenbei etwas bastelt... der könnte sich das bestimmt mal anschauen und Dir gegebenenfalls auch sicher nen gebrauchten Kopf montieren... sowas sollte ja aufzutreiben sein...

Haben die in der Werkstatt denn diese Messung gemacht oder nicht?

Werde Ihn morgenfrüh mal anrufen und schicke dir dann ne U2U wenn er Zeit hat...

gruß Tom
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 08:33   #4
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hallo,
Also ich würde mal sagen das die Werkstatt ein wenig übertreibt.Wenn wirklich Abgas gemessen wurde kann natürlich die Zylinderkopfdichtung durch sein,das ist doch kein Grund zum schlachten.Schreib doch mal McQueen und Bullpit an,die können dir sicher helfen.
Gruß Manni
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 08:36   #5
saturnE32
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 730 D, E38 (05.01)
Standard

genau das ist ja das Problem.
Von McQueen habe ich den Wagen gekauft und er hat leider in den nächsten 3 Monaten keine Zeit. Und ich brauche möglichst schnell wieder einen fahrbaren Untersatz.
Außerdem kann ich den Wagen nicht nach Bonn fahren.
Wenn mir also in Aachen niemand helfen kann, muss er wohl weg...
saturnE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 08:39   #6
saturnE32
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 730 D, E38 (05.01)
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74
Servus...

Bin mom. im Klausur- und Umzugsstress daher etwas kurz angebunden... hab nen Bekannten, KFZ-Meister mit kleiner Halle in Laurensberg wo er nebenbei etwas bastelt... der könnte sich das bestimmt mal anschauen und Dir gegebenenfalls auch sicher nen gebrauchten Kopf montieren... sowas sollte ja aufzutreiben sein...

Haben die in der Werkstatt denn diese Messung gemacht oder nicht?

Werde Ihn morgenfrüh mal anrufen und schicke dir dann ne U2U wenn er Zeit hat...

gruß Tom
Ja, das wäre super. Meine Werkstatt hat behauptet, dass sie anhand irgendwelcher Abgaswerte mit Sicherheit sagen können, dass etwas am Kopf kaputt ist.
Jetzt habe ich erstmal einen Mietwagen und bin auch erst Anfang August wieder hier.
saturnE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 11:02   #7
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard übers Abgas...

...sollten die max. feststellen können ob Wasser oder Öl verbrannt wird... und das kann alles sein, aber eher kein kapitaler Motorschaden...... wenns eh noch Zeit hat bis Anfang August dann ruf ich einfach mal meinen Kollegen an nächste Woche und melde mich dann nochmal bei Dir...

Gruß Thomas
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 14:22   #8
saturnE32
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 730 D, E38 (05.01)
Frage schade

Schade, dass sich bisher noch niemand gemeldet hat. Jetzt werde ich den Wagen wohl so abgeben müssen, wie er ist. Hat jemand Interesse an einem ´92er E32 mit diversen Extras? (Standheizung, nachgerüstete Wegfahrsperre, Regensensor usw...)
Ich werde später mal einen neuen Thread eröffnen und ein paar Bilder einstellen.
saturnE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 23:18   #9
saturnE32
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort:
Fahrzeug: 730 D, E38 (05.01)
Standard danke

Hallo Tom,
danke für die Vermittlung!
Auto fährt wieder. Bisher ist alles in Ordnung. Zyloinderkopfdichtung war hinüber...

Grüße, Matthias
saturnE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:04   #10
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Schön das der Wagen wieder läuft,habe ich ja auch vermutet das nur die Kopfdichtung durch war.Der Werkstatt die sagte es wäre was am Kopf kaputt kann man ja wohl vergessen.
Gruß Manni
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group